New Work, Arbeit 4.0, modernes Arbeiten. Ganz gleich, welchen dieser Termini Sie bevorzugen, New Work ist der Oberbegriff für alle neuen Arbeitsformen, die nicht vollständig dem traditionellen „9-to-5“-Modell folgen. Angefangen bei Remote-Arbeit bis hin zu flexibleren Arbeitsmodellen. Finden Sie heraus, wie sich die Arbeitswelt weiterentwickelt!
Verwandte Artikel
Young Professionals, Uni-Absolvent:innen, hoch qualifizierte Fachkräfte - die Generation Z ist in die Arbeitswelt eingetreten und hat ganz eigene Erwartungen an Sie als Arbeitgeber. Werden Sie diesen nicht gerecht? Dann sind Sie schnell weg vom Fenster. Entdecken Sie hier alles rund um Gen-Z-Recruiting und Mitarbeiterbindung.
Berechnen Sie Ihren Personalbedarf und erstellen Sie den optimalen Personalbedarfsplan. Welche Maßnahmen können Sie bei Unter- oder Überbesetzung ergreifen? Das Ein-mal-Eins des Personalbedarfs für kleine Unternehmen.
Dieser umfassende Guide bietet detaillierte Strategien, wie Sie im Jahr 2023 Top-Talente für Ihr Unternehmen gewinnen können. Dabei werden Bereiche wie Employer Branding, flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Förderung einer inklusiven Kultur behandelt.
Proximity Bias und Bevorzugung wirken sich negativ auf hybride Arbeitsmodelle aus. In diesem Artikel verraten wir, wie Sie beidem vorbeugen können!
Müssen sich Arbeitgeber Sorgen über den neuesten Trend am Arbeitsplatz, das sogenannte „Career Cushioning“, machen? Erfahren Sie in diesem kurzen Artikel mehr über den Trend und was er in diesem Jahr für Sie bedeutet!
Ihr Job als Recruiter:in oder Hiring Manager:ir entwickelt sich ständig weiter. Finden Sie heraus, wie die Zukunft des Recruitings im Jahr 2023 aussehen könnte.
Das Recruiting von IT- und Tech-Fachkräften kann herausfordernd sein! Mit welchen 5 typischen Problemen Sie sich herumschlagen müssen und wie Sie qualifizierte IT-Talente für sich gewinnen, erfahren Sie hier.
Finden Sie großartige Remote-Talente, indem Sie eine (oder alle) der besten Remote-Job-Sites für das Jahr 2023 nutzen, die in diesem Artikel aufgeführt sind!
Lernen Sie hier, wie Sie einen Hackathon durchführen und wie Sie diese Veranstaltung als Taktik zur Anwerbung von IT-Talenten nutzen können.
Gesunde Mitarbeiter:innen, starkes Unternehmen. Mit der betrieblichen Gesundheitsförderung setzen Sie sich für Mitarbeitergesundheit ein.
Schluss mit Gratis-Obstkörben. Diese Corporate Benefits stärken Ihr Employer Branding und die Mitarbeiterbindung in Zeiten des Fachkräftemangels.
Verharren Sie nicht in der Vergangenheit. In diesem Artikel werden 6 veraltete Einstellungsmethoden aufgezeigt, die Sie vielleicht immer noch anwenden. Lesen Sie hier, wie modernes Recruiting funktioniert.
Der virale TikTok-Trend #quietquitting beunruhigt Arbeitgeber. Aber was ist „Quiet Quitting“ bzw. was ist es nicht? Und wie geht man mit dieser Entwicklung um? In unserem Blog-Artikel erfahren Sie mehr!
Selbst die ausgefeilteste Recruiting-Stategie kann scheitern, wenn Sie einen dieser kritischen Fehler im Recruiting machen. Wir verraten Ihnen, welche Fehler das sind und wie Sie diese vermeiden können.
Der Wunsch vieler Arbeitnehmer:innen nach einer 4-Tage-Woche wird immer stärker. Oft werden dabei die möglichen Nachteile des Konzepts übersehen. In diesem Artikel sehen wir uns deshalb die Vor- und Nachteile der 4-Tage-Woche an.
Die Ursachen für Stress am Arbeitsplatz können vielfältig sein, oft jedoch sind sie im wahrsten Sinne hausgemacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn erkennen können und geben hilfreiche Tipps, um arbeitsbedingten Stress in Ihrem Team zu vermeiden!
Zurück ins Büro nach Corona? Viele Angestellte sträuben sich, vom Homeoffice zurück ins Büro zu kommen. Wir geben Ihnen 9 Tipps, mit denen die Rückkehr ins Büro zum Erfolg wird.
Psychologische Sicherheit wurde in einer Google-Forschung als wichtigster Faktor für leistungsstarke Teams ermittelt. Finden Sie heraus, wie Sie einen psychologisch sicheren Arbeitsplatz schaffen können, damit Ihr Team erfolgreich ist!
Befürchten Sie, dass die „Great Resignation“ 2022 auch Ihr Unternehmen treffen könnte? Hier erhalten Sie nützliche Tipps, wie Sie Ihre Top-Talente effektiv an Ihr Unternehmen binden können.
Sie wissen, dass Ihr wachsendes Unternehmen ein großartiger Ort zum Arbeiten ist. Die gesuchten Talente aber nicht. Wir zeigen Ihnen 7 Schritte, wie Sie das öffentlich kommunizieren, um mehr hochwertige Bewerbungen zu erhalten!
Eine unbegrenzte Urlaubsregelung mag auf dem Papier gut klingen, aber werden Ihre Mitarbeiter dadurch auch produktiver? Finden Sie heraus, ob unbegrenzter (bezahlter) Urlaub die Zukunft der Arbeit oder nur ein vorübergehender Trend ist.
Zoom-Konferenzen sind nicht wie jedes andere Meeting, es gibt spezielle Best Practices, die Sie beherzigen sollten. Verbessern Sie Ihre virtuellen Meetings mit 15 Tipps für eine bessere Zoom-Etiquette!
„Achtsamkeit“ ist in den letzten Jahren zu einem Modewort geworden, aber sie hilft uns allen, bewusster in den Momenten präsent zu sein, in denen wir uns befinden. So können Sie die Achtsamkeit in Ihrer Organisation fördern.
GlossariesAlle ansehen
Flexibles Arbeiten
Flexibles Arbeiten kann orts- oder zeitabhängig stattfinden und bezieht sich auf alle Arbeitsformen, die den Arbeitnehmern mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Arbeit bieten.
Read moreTelearbeit
Telearbeit bezeichnet die Arbeit innerhalb eines fest im privaten Wohnraum eines Angestellten platzierten, nicht mobilen Arbeitsplatzes.
Read moreVerwandte Tags