Wir bei JOIN kennen uns mit Jobbörsen sehr gut aus. Deshalb haben wir für Sie eine Liste der besten Jobbörsen für die Schweiz zusammengestellt, damit Sie einen guten Start bei Ihrer Suche nach passenden Talenten in der Schweiz erzielen können.
Von Nischen-Jobbörsen, die Ihnen dabei helfen, Mitarbeiter:innen mit speziellen Qualifikationen zu finden, bis hin zu Generalisten-Jobbörsen für die Schweiz, die Ihrem Stelleninserat maximale Aufmerksamkeit verschaffen: Hier finden Sie eine Liste von Websites, auf denen Sie Ihre Stelle ausschreiben können.
Top 5 Jobbörsen für die Schweiz 2023
Die nachfolgenden Jobbörsen fokussieren sich alle auf die Schweiz. Das bedeutet, dass Sie Ihr Stelleninserat auf diesen Seiten genau dem richtigen Zielpublikum präsentieren können.
1. Jobs.ch
Jobs.ch ist eine der größten Jobbörsen in der Schweiz: über 11.000 Unternehmen nutzen das Portal. Als Generalist deckt es zudem alle Branchen ab, vom Verkauf bis zum Sport.
Das heißt, dass Ihr Unternehmen hier mit Sicherheit Mitarbeiter:innen finden wird, die ihr Wachstum vorantreiben werden!
Jobs.ch geht mit seinem Service sogar noch einen Schritt weiter und erlaubt es Kandidat:innen, Bewertungen der Unternehmen als Arbeitgeber zu hinterlassen. Wenn Ihr Employer Branding also stimmt, kann sich ein Stelleninserat auf Jobs.ch doppelt für Sie lohnen.
Stelleninserat auf Jobs.ch schalten
2. Jobchannel.ch
Eine weitere wichtige Jobbörse, an der Sie in der Schweiz nicht vorbeikommen, ist jobchannel.ch – eine Generalisten-Jobbörse, die mithilfe ihres umfangreichen Partnernetzwerks für noch mehr Reichweite bei Ihrer Zielgruppe sorgt.
Mit jobchannel.ch erreichen Sie gezielt über 180.000 Fachkräfte aus mehr als 60 Berufs- und Branchenverbänden über verschiedene Kanäle.
Neben über 150 generalistischen und branchen- sowie fachspezifischen Plattformen zählen zu diesen Kanälen auch Fachmagazine, soziale Medien und E-Mail-Marketing, mit deren Hilfe Sie auch passive Kandidat:innen ansprechen können.
Da die Jobbörse zudem die gesamte Schweiz abdeckt, können Sie von jobchannel.ch profitieren, egal welche Region der Schweiz und welche Nische für Sie von Interesse ist!
Kurz gesagt: Wenn Sie Ihren Job in der Schweiz auf jobchannel.ch inserieren, werden Sie mit Sicherheit das gewünschte Publikum erreichen.
Stelleninserat auf jobchannel.ch schalten
3. SwissDevJobs
SwissDevJobs ist die ideale Jobbörse für alle, die in der Schweiz Tech-Talente einstellen wollen. Da SwissDevJobs sich auf die Bereiche IT und Engineering spezialisiert hat, können Sie bei SwissDevJobs Engineering-Stellen jeder Ebene ausschreiben und sofort auf einen breiten Kandidatenpool zugreifen.
Darüber hinaus ist SwissDevJobs in jeder Region der Schweiz aktiv, von Genf bis Zürich. Wo auch immer Ihre Geschäftsstelle ist, hier finden Sie die Talente, die Sie brauchen!
SwissDevJobs ist in den Sprachen Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar, um Ihnen noch mehr Vielfalt zu bieten.
Stelleninserat auf SwissDevJobs schalten
4. LinkedIn
LinkedIn ist zwar keine Jobplattform, die sich exklusiv auf die Schweiz fokussiert, doch mit knapp 3,9 Millionen Nutzer:innen in der Schweiz verdient das globale berufliche Netzwerk auch in dieser Auflistung eine Erwähnung.
Über LinkedIn erreichen Sie in der Schweiz laut Statistik hauptsächlich Fach- und Führungskräfte im Alter von 25-54 Jahren, die eine Funktion im White-Collar-Bereich ausüben und das auch in künftigen Jobs weiter anstreben.
Das relative junge Publikum auf LinkedIn macht die Plattform außerdem besonders für Start-ups interessant. Wenn Sie also Teammitglieder aus der Schweiz für Ihr Start-up suchen, sollten Sie LinkedIn unbedingt in Ihre Recruiting-Strategie mit einbeziehen.
Stelleninserat auf LinkedIn schalten
5. NZZ Jobs
NZZ Jobs ist das Online-Stellenportal der Neuen Zürcher Zeitung. Von dessen Standort in Zürich aus erreichen Sie in jeder Himmelsrichtung gezielt qualifizierte Fach- und Führungskräfte innerhalb der Deutschschweiz.
Auf dieser Generalisten-Jobbörse für die Schweiz können zudem von Praktika und Ferienjobs über Ausbildungsplätze und Freelance-Jobs bis hin zu höheren Management-Positionen und Kader-Jobs verschiedenste Arten von Stellen inseriert werden.
Ihr Unternehmen sucht deutschsprachige Talente aus der Schweiz? Dann ist Ihr Stelleninserat bei NZZ in genau den richtigen Händen.
Stelleninserat auf NZZ Jobs schalten
So veröffentlichen Sie Ihre Stelle auf Schweizer Jobbörsen
Um auf diesen Jobbörsen für die Schweiz zu posten, könnten Sie auf jeder Seite ein Profil einrichten und manuell großartige Stelleninserate schreiben. Oder Sie sparen sich Zeit und Mühe mit einem praktischen Recruiting-Automatisierungstool wie JOIN!
Mit JOIN brauchen Sie nur ein einziges Stelleninserat für Ihre offene Stelle zu verfassen und können dieses dann mit nur einem Klick in allen oben genannten Schweizer Jobbörsen gleichzeitig veröffentlichen.
Alle eingehenden Bewerbungen werden dann zentral gesammelt und auch im Bewerbermanagementsystem (ATS) von JOIN angezeigt!
Indem Sie Ihr Stelleninserat multiposten, erhöhen Sie nicht nur Ihre Bekanntheit, sondern erreichen zudem auch eine breitere Auswahl an Schweizer Kandidat:innen und damit ein größeres Spektrum an Talenten.
Was kann Ihnen beim Recruiting in der Schweiz noch helfen?
Ob Sie weitere Expertentipps zur Talentgewinnung in der Schweiz oder zu einer vielfältigeren Auswahl an Kandidat:innen suchen, auch hier können wir helfen.
Wie Ihre Recruiting-Ziele für 2023 auch aussehen, beginnen Sie mit unseren Tipps für internationales Recruiting, die Sie hier finden: