Vorlagen für Stellenbeschreibungen
Wer diese Position besetzen will, muss in der Lage sein, die Frage “Was macht ein Onboarding Specialist?” zu beantworten. Kurz gesagt: Ein Onboarding Specialist kümmert sich um die ersten Eindrücke eines neuen Mitarbeiters vom Unternehmen und macht ihn mit der Arbeitsweise des Teams vertraut.
Um zur kostenlosen Stellenanzeigen-Vorlage für Onboarding Specialists zu gelangen, scrollen Sie bitte nach unten!Was beinhaltet die Stellenbeschreibung eines Onboarding Specialists?
Ein Onboarding Specialist kümmert sich darum, dass Ihre neuen Mitarbeiter über alle technischen Geräte, Materialien und Logins verfügen, die sie benötigen, um in den ersten Wochen ihrer Tätigkeit erfolgreich zu sein. Er steht für alle Fragen zur Verfügung und arrangiert erste Begrüßungsgespräche mit den zuständigen Teammitgliedern.
Wesentliche Bestandteile der Stellenbeschreibung eines Onboarding-Spezialisten:
Zu unseren Interviewfragen für Onboarding Specialists
See interview questionOnboarding Specialist Stellenbeschreibung (Muster)
Über die Rolle
Onboarding Specialist Zuständigkeiten
Onboarding Specialist Anforderungen
Sie brauchen Inspiration?
Schlusswort & Hinweise zum Bewerbungsprozess
Verfassen Sie ein kurzes Schlusswort, das Kandidat:innen verrät, welche Angaben (frühestes Einstiegsdatum, evtl. Gehaltsvorstellungen) und Unterlagen (CV, Zeugnisse, Anschreiben, Portfolio, …) benötigt werden und wie sie sich bei Ihnen bewerben können. Geben Sie potenziellen Kandidat:innen mithilfe eines Call-to-Action noch einen letzten, packenden Anreiz mit, um sie zur Bewerbung zu ermutigen.
Was Sie für Ihre Stellenanzeige außerdem beachten sollten
Um Talente anzuziehen, genügt es nicht, nur die Stelle attraktiv zu beschreiben. Auch das Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedingungen spielen eine große Rolle und sollten daher nicht nur textlich, sondern idealerweise auch visuell vorgestellt werden.
Die Entscheidung, sich bei einem Unternehmen zu bewerben, ist für viele Menschen eine vorwiegend emotionale Entscheidung. Der Eindruck, den sie von der Kultur Ihres Unternehmens gewinnen, ist ausschlaggebend für ihre Entscheidung. Seien Sie also kreativ und fügen Sie Ihrer Stellenanzeige einige visuelle Elemente hinzu:
Je besser potenzielle Kandidat:innen sich in die Arbeit innerhalb Ihres Unternehmens hineinversetzen und -fühlen können, desto positiver wirkt sich das auf Ihr Employer Branding aus.
Denken Sie außerdem daran, die Qualitäten Ihres Unternehmens auch durch geeignete Benefits (flexible Arbeitszeiten, Remote Work, etc.) und Weiterentwicklungsmöglichkeiten hervorzuheben. In unserem Job Editor finden Sie hierfür bereits einen vorgesehenen optionalen Abschnitt.
Stellenanzeigen jetzt schalten und Top-Talente gewinnen
Entdecken Sie über 250+ Jobbörsen, über die Sie passende Kandidat:innen erreichen
Kostenlos startenVerwandte Stellenanzeigen
Verwandte Beiträge
Automatisiert Jobs schalten auf dem Jobportal der Bundesagentur für Arbeit – mit JOIN
Warum das Jobportal der Bundesagentur für Arbeit für Sie relevant ist Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist Deutschlands größte öffentliche Arbeitsagentur und betreibt das staatliche Jobportal. Mit über 2,2 Millionen Profilen von Kandidat:innen und 800.000 täglich aktiven Arbeitssuchenden bietet die BA einen riesigen Zugang zu einem wachsenden Talentpool. Für…
Meinestadt.de: Das Jobportal für regionales Rekrutierung in Deutschland
Meinestadt.de bietet Arbeitgebern einen einzigartigen Vorteil: hyperlokales Targeting. Erfahren Sie wie Sie die Plattform für Ihr Recruiting nutzen können.
Warum Januar ein wichtiger Monat für Recruitment ist
Der Jahresbeginn ist eine entscheidende Phase fürs Recruiting, da es erhebliche Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt gibt. Dieser Artikel bietet Tipps, um das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen.