LinkedIn hat sich als das weltweit größte professionelle Netzwerk etabliert und zählt über 310 Millionen aktive Nutzer monatlich. Es dient als unverzichtbare Plattform für Personalverantwortliche, die hochqualifizierte Talente für spezialisierte und generalistische Positionen suchen. Mit seiner Doppelfunktion als Jobbörse und berufliches Netzwerk bietet LinkedIn eine einzigartige Kombination aus Sichtbarkeit, Engagement und fortschrittlichen Rekrutierungswerkzeugen.
Table of contents
LinkedIn ist mehr als nur eine Jobbörse; es ist ein dynamisches Netzwerk, in dem Fachleute sich vernetzen, Einblicke teilen und neue Möglichkeiten erkunden. Für Recruiter bedeutet dies Zugang zu einem großen Pool aktiver und passiver Kandidaten. So sind z.B. passive Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber für passende Angebote offenstehen, besonders wertvoll für die Besetzung von Nischenrollen.
LinkedIn bietet Recruitern und Unternehmen durch seine Talent Solutions leistungsstarke Recruitingtools, die darauf abzielen, Unternehmen mit Top-Talenten aus seinem Netzwerk von über 1 Milliarde Mitgliedern zu verbinden. Wichtige Angebote umfassen:
Die Erstellung eines Unternehmensprofils auf LinkedIn ist nicht nur kostenlos, sondern auch äußerst vorteilhaft für Ihre Arbeitgebermarke.
Es ermöglicht Kandidaten, Ihrem Profil zu folgen, wodurch sie mit Ihrem Unternehmen verbunden bleiben und über neue Stellenangebote, Unternehmensnachrichten und geteilte Brancheneinblicke informiert werden.
Ihre LinkedIn-Unternehmensseite dient als Zentrum Ihrer Arbeitgebermarke. Halten Sie sie aktuell und vollständing mit:
Sie haben noch kein Unternehmensprofil? Erfahren Sie mehr in unserem Artikel, wie Sie kostenlos ein LinkedIn-Unternehmensprofil erstellen.
LinkedIn bietet ein Premium-Anzeigenmodell namens Pay-for-Performance (P4P), das Budgeteffizienz gewährleistet, indem nur dann Kosten anfallen, wenn ein potenzieller Kandidat auf die Anzeige klickt. Das P4P-Modell ist darauf ausgelegt, Reichweite und Leistung zu maximieren und bietet flexible Budgetierungsoptionen:
Standard-LinkedIn-Jobs (kostenlos mit JOIN) eignen sich gut für:
P4P-Jobanzeigen liefern bessere Ergebnisse für:
Neben Jobanzeigen ist die aktive Suche nach Talenten ein wichtiger Recruiting-Kanal. Dabei werden gezielt potenzielle Kandidaten angesprochen, auch wenn sie nicht aktiv auf Jobsuche sind.
LinkedIn ermöglicht eine einfache Suche nach relevanten Profilen mit detaillierten Filtern. Sobald Sie ein passendes Profil gefunden haben, können Sie dieses ganz einfach mit der JOIN Chrome Extension in JOIN importieren, um den Sourcing-Prozess effizienter zu gestalten.
Für Jobsuchende bietet LinkedIn ein nahtloses Erlebnis, ob über den Desktop oder die mobile App – LinkedIn erreicht Kandidaten mit personalisierten Jobempfehlungen, intelligenten Suchfiltern und dem Komfort von ‘Einfach bewerben’, das es Nutzern ermöglicht, sich mit einem einzigen Klick mit Ihrem LinkedIn-Profil auf Stellen zu bewerben. LinkedIn geht noch weiter, indem es maßgeschneiderte Job-Alarme über Push-Benachrichtigungen und kuratierte E-Mail-Vorschläge basierend auf den Profilen und Aktivitäten der Nutzer bereitstellt, sodass sie Kandidaten immer wieder mit relevanten Inhalten in die Plattform geholt werden, so werden laut eignen Angaben 11.000 Bewerbungen pro Minute eingereicht.
LinkedIns integrierter Ansatz stellt sicher, dass Fachleute nicht nur Jobs finden, sondern auch ein robustes Karrierenetzwerk aufbauen und pflegen können, was es zu einer umfassenden Plattform für berufliches Wachstum macht.
LinkedIn wurde 2003 von Reid Hoffman und seinem Team mit der Vision gegründet, eine dedizierte Plattform für berufliches Networking zu schaffen. Das Unternehmen gewann schnell an Fahrt und erzielte 2006 durch Einnahmequellen wie Werbung, Premium-Abonnements und Rekrutierungsdienste Gewinne.
Nach einem erfolgreichen Börsengang im Jahr 2011 wurde LinkedIn 2016 von Microsoft für 26,2 Milliarden US-Dollar übernommen, operiert jedoch weiterhin als eigenständige Marke.
Die Plattform entwickelt sich ständig weiter, indem sie neue Funktionen hinzufügt und verbessert.
2020 führte LinkedIn die Funktion „Open to Work“ ein, die den Profilbildern von Jobsuchenden einen grünen Rahmen hinzufügt, sowie den Indikator „Hiring“ (lila Rahmen) für Profile, die aktiv Talente rekrutieren. Im selben Jahr führten sie auch LinkedIn Stories ein. Bekannt von anderen sozialen Netzwerken, nutzt LinkedIn nun auch dieses Format und ermöglicht es Nutzern, sich auf eine persönlichere und weniger formelle Weise mit ihren Kollegen und Freunden auszutauschen.
LinkedIn, wie viele andere große Jobbörsen und Netzwerke, ist bestrebt, Einblicke in den Arbeitsmarkt, Markttrends und die Zukunft des Einstellens und der Jobsuche zu geben. Durch die Durchführung von Umfragen und die Veröffentlichung von Berichten auf ihrem Blog ist es auch eine großartige Wissensquelle für Recruiter und Fachleute weltweit.
Ein Beispiel: Die LinkedIn Talent Drivers-Umfrage zeigt, worauf Kandidaten bei der Suche nach einem neuen Job achten.
LinkedIn erkennt Branchenführer, Experten und Thought Leader als „Top Voices“ oder „LinkedIn Influencer“ an. Diese Fachleute teilen wertvolle Inhalte, die Millionen von Nutzern erreichen, Branchentrends prägen und berufliche Gemeinschaften fördern. Die jährliche Auszeichnung „Top Voice“ wird an Personen vergeben, die regelmäßig ansprechende, hochwertige Inhalte in Bereichen wie Führung, Technologie oder Karriereentwicklung erstellen. Bekannte LinkedIn Influencer sind Bill Gates, Melinda Gates und Richard Branson.
LinkedIn entwickelt sich stetig weiter und bietet Funktionen wie KI-gestütztes Job-Matching, Lernplattformen und Community-Building-Tools. Es bleibt eine zentrale Plattform für berufliches Networking, Jobsuche und Karriereentwicklung und entwickelt sich ständig weiter, um den Bedürfnissen der globalen Arbeitskräfte gerecht zu werden.
LinkedIn ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Rekrutierungsstrategien. Seine große Zielgruppe, leistungsstarke Anzeigenprodukte und nahtlose Kandidatenansprache machen es zur ersten Wahl für Recruiter, die sowohl aktive als auch passive Talente effizient ansprechen wollen. Ob Sie spezialisierte Rollen oder breite Positionen besetzen, LinkedIns Tools und Reichweite stellen sicher, dass Sie das Beste aus Ihrem Rekrutierungsbudget und Ihren Bemühungen herausholen.
Bereit, Ihre Rekrutierungsstrategie zu verbessern? Beginnen Sie damit, Ihre LinkedIn-Unternehmensseite zu optimieren, erkunden Sie die JOIN-Chrome-Erweiterung für einfacheres Sourcing und besuchen Sie unseren Store für Premium-Anzeigen, um Ihre Reichweite zu maximieren!
In weniger als 5 Minuten
Multiposten Sie Ihre Stellen auf mehr als 250+ Jobbörsen
Verena Bradlwarter
Verena is a dedicated member of JOIN's Marketplace team. She is constantly on the lookout for innovative tips and strategies to share with recruiters, helping them achieve hiring success. With a keen eye for detail and a deep understanding of market trends, Verena provides valuable insights that empower recruiters to make informed decisions and attract top talent.
Sigue leyendo
LinkedIn: Das Recruiting Powerhouse und Netzwerk
Tipps, wie Sie LinkedIn als Jobbörse und Netzwerk nutzen können, um Ihre Rekrutierungsziele zu erreichen.
Los 12 mejores portales de empleo en España (gratuitos y de pago)
¿Estás buscando personal en España? ¿O tal vez quieres contratar a un candidato para tu empresa en España? Entonces necesitas saber dónde buscar. Aquí es donde entran los portales de empleo en España. A continuación, te presentamos los 12 mejores portales de empleo en España para encontrar y atraer talento…
Reclutamiento y selección de personal: Estrategias clave para el éxito empresarial
Descubra estrategias eficaces de contratación y selección para crear equipos sólidos y potenciar el éxito de su empresa.