
Ein Stück Hamburger Geschichte und eine Institution der Stadt.
Das WITTHÜS, zauberhaft gelegen in einem der größten englischen Gärten der Elbvororte, dem Hirschpark, blickt auf e…
Ein Stück Hamburger Geschichte und eine Institution der Stadt.
Das WITTHÜS, zauberhaft gelegen in einem der größten englischen Gärten der Elbvororte, dem Hirschpark, blickt auf eine lange, traditionsreiche Vergangenheit zurück. Vor fast 300 Jahren wurde es als Bauernhaus aus rotem Klinker gebaut und diente später als Kavaliershaus für das neben an stehende und von dem dänischen Architekten C. F. Hansen gebaute klassizistische Herrenhaus des Hamburger Kaufmanns J. C. Godeffroy.