Unsere Schule und das Kinderhaus sind ein Ort der Begegnung.
Begegnung ermöglicht Entwicklung und in der Begegnung entsteht etwas
Neues.
„Die Begegnung mit dem Kind und dem Jugendlichen stellt eine
wesentliche Quelle für die Gestaltung des Unterrichts dar.“ Die
Menschenkunde Rudolf Steiners und dessen Ideen zur Erziehung bilden die
Grundlage unserer ganzheitlichen Pädagogik. Mit dem
Mehrgenerationenplatz rücken die Strukturen der Großfamilie wieder ins
Zentrum der Gesellschaft. Die Freie Waldorfschule München Südwest, die
WOGENO und das Kinderhaus der Freien Waldorfschule Südwest haben einen
Rahmen geschaffen, der Platz lässt für ein feines Geflecht aus Synergien
zwischen dem Bildungs- und dem Wohnstandort.