Die Rudolf Steiner Schule Lüneburg wird durch das Kollegium und die Elternschaft selbst verwaltet. In den Gremien des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik, die von Lehrer*innen geführt werden, werden insbesondere alle pädagogischen und personellen Fragen beraten und entschieden.
Unsere einzügige Waldorfschule erstreckt sich von Klasse 1-13. Das Kollegium befindet sich mitten im Generationswechsel, sodass die Fachbereiche mit Schwung und Engagement ganz neu gegriffen werden können. Nächstes Jahr feiern wir unser 40. Jubiläum.
Die pädagogische Arbeit in der Waldorfschule steht unter dem Leitmotiv "Erziehung zur Freiheit".
Keine grenzenlose Freiheit ist hier gemeint, sondern Freiheit, die nach Verantwortung strebt. Die Schüler*innen sollen in der zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft bereit sein, soziale Verantwortung nicht nur für sich, sondern auch für anders denkende und anders handelnde Menschen zu übernehmen.