In der Rehabilitation nahe am Menschen – persönlich und ambulant!
Arbeit schafft Identität und bildet ein wichtiges soziales Umfeld.
Die Leistungsfähigkeit vieler erkrankter Ar…
In der Rehabilitation nahe am Menschen – persönlich und ambulant!
Arbeit schafft Identität und bildet ein wichtiges soziales Umfeld.
Die Leistungsfähigkeit vieler erkrankter Arbeitnehmer entspricht auch
nach erfolgreicher medizinischer Rehabilitation häufig noch nicht den
Anforderungen des freien Arbeitsmarktes. Daher bedarf es einer
individuellen und praxisnahen Einschätzung der Arbeitsfähigkeit für eine
nachhaltige berufliche Wiedereingliederung. Neben der Art und dem
Ausmaß der zugrunde liegenden Erkrankung spielen vor allem psychische
und soziale Faktoren eine zentrale Rolle im Wiedereingliederungsprozess.
Unsere Kunden
Die Organisation versteht sich als überparteilicher, unpolitischer
und konfessionell sowie weltanschaulich neutraler
Arbeitsmarktdienstleister. Im Konkreten sind wir Dienstleister für
Arbeitsagenturen, Jobcenter, Rentenversicherungsträger, Unfallkassen und
Berufsgenossenschaften und unterstützen mit unseren Maßnahmen der
Arbeitsförderung die nachhaltige Integration von Arbeitssuchenden und
von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen in den Arbeitsmarkt. Demnach
sehen wir diesen Personenkreis als primäre Kunden.
Unsere Kunden erwarten ein qualifiziertes Integrationsangebot, das
ihnen eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistung führen wir
regelmäßige Kundenbefragung durch und beziehen diese Erkenntnisse in die
Weiterentwicklung ein.