Das Ziel, Menschen mit Behinderung Mobilität zurückzugeben und erhaltene Funktionen zu schützen, umfasst die gesamte Produktwelt von Ottobock. Die Überzeugung, dass die Lebensqualität von Menschen eng verbunden ist mit einem Maximum an individueller Freiheit und Selbstständigkeit, prägt die rund 100-jährige Firmengeschichte und ist Leitgedanke bei der zielgerichteten Entwicklung neuer Produkte.
Heute arbeiten für Ottobock rund 9.000 Mitarbeiter*innen weltweit im deutschen Headquarters Duderstadt, in Berlin, in Königsee, am österreichischen Forschungs- und Entwicklungsstandort Wien sowie in über 50 weiteren Ländern. Koordiniert werden die globalen Aktivitäten des Medizintechnik-Unternehmens in der Zentrale in Duderstadt.
In den Tätigkeitsfeldern Prothetik, Orthetik, NeuroMobility, Ottobock Bionic Exoskeletons und dem Clinical Services Network bietet Ottobock seinen Kund*innen eine breite Produktpalette, perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen und umfangreiche Dienstleistungen an
Das Leben genießen und den Alltag unabhängig meistern – was für viele ganz selbstverständlich ist, sollte auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gelten. Unsere Produkte geben Menschen ihre Mobilität zurück. Die passende Lösung für die jeweiligen individuelle Bedürfnisse zu finden, stellt für unsere weltweit mehr als 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große und spannende Aufgabe dar. Gemeinsam nehmen wir sie an.