Bibliotheken – Arbeitsplätze mit Herz, Verstand und Sinn
Bibliotheken sind essenziell für eine demokratische Gesellschaft. Sie stehen für Meinungs- und Informationsfreiheit, bieten Raum für Dialog und Debatte und handeln unabhängig sowie neutral auf Grundlage fachlicher Standards. Als offene, einladende Orte fördern sie kreative Experimente, begleiten Menschen lebenslang bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und setzen sich aktiv für Chancengleichheit ein.
Durch die Verbindung von Menschen und Medien, den Aufbau internationaler Netzwerke und die Stärkung gesellschaftlicher Teilhabe leisten Bibliotheken einen wichtigen Beitrag zu einer lebendigen Demokratie.
Die deutsche Bibliothekslandschaft ist ebenso vielfältig wie ihre Aufgaben: Über 8.800 Einrichtungen fungieren als Wissensspeicher, Kulturorte und Lernzentren. In ihnen arbeiten rund 35.000 Beschäftigte und gestalten aktiv den Wandel hin zu einer inklusiven und zukunftsorientierten Gesellschaft.
Beginne ein neues Kapitel – gestalte die Welt von morgen.
Für ein vielfältiges und respektvolles Miteinander braucht die Welt Dich und Dein Engagement! Bibliotheken stehen für Informationsfreiheit und Teilhabe. Sie bieten dynamische und zukunftssichere Tätigkeitsfelder, bei denen Menschen und Medien im Mittelpunkt stehen. Als lebendige Zentren des Wissens und der Kultur, Räume des offenen Dialogs und als unverzichtbare Säule von Bildung und Forschung sind Bibliotheken wegweisend bei der Gestaltung einer demokratischen Gesellschaft. – Und den Anstoß für Veränderungen gibst Du!
Freue Dich auf teamorientierte Organisationskulturen an einem werteorientierten und wertschätzenden Arbeitsplatz. Werde Teil unseres internationalen Bibliotheksnetzwerkes und gestalte zusammen mit uns die Informationswelt von morgen.
meinjob-bibliothek. de