Alles begann mit Ludwig Friedrich Mauer, dem Urgroßvater des jetztigen Inhabers. Als wandernder Goldarbeiter ließ er am 21. Oktober 1897 eine Gravier- und Emaillieranstalt im heutigen Kolpinghaus in der Marienstraße eintragen. Das Geschäft florierte: 1910 erhielt er den Meisterbrief, von nun an durfte er Lehrlinge ausbilden. Damit begann die bis heute gepflegte Tradition. Schließlich übernahm sein Sohn Ludwig Johannes Mauer das Familienunternehmen. Nach einigen Jahren verlegte er es auf die Kortumstraße – schon damals die beste Geschäftslage in Bochum. Als das Unternehmen im Zweiten Weltkrieg total zerstört wurde, fing er noch einmal ganz von Anfang an – und konnte seinem Sohn, Michael Mauer, 1986 ein renommiertes Juweliergeschäft hinterlassen. Der wiederum hat 2013 seinem Sohn, Marc Mauer, das Unternehmen nun in der fünften Generation übergeben.