Der Landessportverband für das Saarland (kurz: LSVS) ist die Dachorganisation des saarländischen Sports, der sich in über 2.000 Sportvereinen und 52 Sportfachverbänden konzentrier…
Der Landessportverband für das Saarland (kurz: LSVS) ist die Dachorganisation des saarländischen Sports, der sich in über 2.000 Sportvereinen und 52 Sportfachverbänden konzentriert. Mit etwa 355.000 Mitgliedern ist der LSVS die größte Personenvereinigung im Land. Er gehört dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an. Der LSVS ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Seine Aufgaben sind in der Satzung unter §2 Aufgaben und Zweck niedergeschrieben.
Der LSVS setzt sich gemeinsam mit anderen Institutionen dafür ein, das Saarland als Sportland weiter zu etablieren. Der LSVS dient der Förderung des Sports im Saarland und kümmert sich um die: Unterstützung der Sportfachverbände, Förderung des Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssports sowie des Leistungs- und Spitzensports, Gewährleistung des Versicherungsschutzes seiner Mitglieder, Planung und den Ausbau von Sportanlagen, Durchführung repräsentativer Sportveranstaltungen, usw.