Der JKPeV versteht sich als Plattform für Planung und Durchführung von internationalen Projekten im Jugend, Bildungs & Kulturbereich. Der Dresdner Verein wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, den kulturellen Austausch zwischen den europäischen Ländern zu fördern und damit an der sozialen Integration von Jugendlichen und Erwachsenen beizutragen. Dabei sollen Kompetenzen im Bereich Kultur und Wissen zur Geschichte Europas, zu Politik und Gesellschaft gefördert werden. In diversen Projekten widmet sich der Verein europaweit dem Coaching von Ehrenamtlichen und Fachkräften in der Jugend- & Kulturarbeit. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die internationale Vernetzung. Dafür organisiert JKPeV multinationale Begegnungen & Trainingskurse für Jugendliche und Erwachsene. Es werden Konferenzen, Ausstellungen und Kunst-Events ausgerichtet. Inhalt dieser Events sind die Auseinandersetzung mit Geschichte, Politik, Kunst & Kreativität und der Kulturaustauschs durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit.