Als Chief of Staff bist du die engste strategische und operative rechte Hand der Geschäftsführung – vergleichbar mit der Rolle des Stabschefs im Weißen Haus.
Du führst, koordinierst und steuerst zentrale Entscheidungsprozesse, hältst alle Fäden im Hintergrund zusammen und sorgst dafür, dass die Organisation strukturiert, effizient und zielgerichtet agiert.
Du bist derdie strategische Denkerin, Problemlöserin, Priorisiererin und Kommunikationsdrehscheibe zwischen Geschäftsführung, Teams und externen Stakeholdern.
Aufgaben
Strategische Steuerung & Executive Support
- Übersetzung der Unternehmensvision in konkrete Strategien, Maßnahmen und operative Abläufe.
- Vorbereitung, Strukturierung und Nachbereitung aller strategisch wichtigen Entscheidungen der Geschäftsführung.
- Leitung von bereichsübergreifenden Initiativen, Sondersituationen und strategischen Projekten.
Organisations- & Prozessmanagement
- Analyse, Optimierung und laufende Weiterentwicklung interner Strukturen, Workflows und Reporting-Prozesse.
- Aufbau eines effektiven Informationsflusses zwischen Geschäftsführung, Führungskräften und Teams.
- Priorisierung und Management von Themen, die in der Geschäftsführung landen – inklusive Vorqualifizierung, Risikobewertung und Maßnahmenplanung.
Kommunikation & Stakeholder Management
- Verfassen und Abstimmen wichtiger interner und externer Kommunikation (Entscheidungsvorlagen, Statements, Ankündigungen, Briefings).
- Vertretung der Geschäftsführung in ausgewählten Meetings und gegenüber Partnern.
- Sicherstellung konsistenter, professioneller und strategischer Kommunikationslinien im gesamten Unternehmen.
Operative Exzellenz & Controlling
- Leitung strategischer Reviews und regelmäßiger Performance-Updates.
- Erstellung, Optimierung und Management von KPIs, Forecasts und Zielsystemen.
- Überwachung wichtiger Fristen, Risiken, rechtlicher und organisatorischer Anforderungen.
Leadership & Kultur
- Aufbau einer starken, transparenten und leistungsorientierten Organisationskultur.
- Vermittlung zwischen Teams und Führungsebene, Konfliktlösung und Moderation entscheidender Prozesse.
- Vorbildfunktion im Bereich Professionalität, Struktur, Leadership und Unternehmenskultur.
Qualifikation
Erfahrung & Kompetenz
- Mehrjährige Erfahrung in einer strategischen oder operativen Führungsrolle (z. B. Chief of Staff, Management Consulting, Projektleitung, Unternehmensentwicklung, Executive Assistant auf C-Level).
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Themen schnell zu erfassen, zu priorisieren und in klare Maßnahmen umzusetzen.
- Erfahrung im Umgang mit Geschäftsführungen, Führungskräften oder hochrangigen Stakeholdern.
Persönlichkeit & Arbeitsweise
- Außergewöhnliche organisatorische Fähigkeiten.
- Analytische Denkweise kombiniert mit diplomatischem Geschick.
- Hohe Belastbarkeit, Loyalität und absolute Diskretion.
- Kommunikationsstärke: schriftlich, mündlich und in Präsentationen.
- Fähigkeit, sowohl strategisch zu denken als auch operativ anzupacken.
Zusätzliche Pluspunkte
- Erfahrung im Gaming- oder Esports-Bereich.
- Erfahrung im Aufbau von Startups oder Remote-Organisationen.
- Kenntnisse in Projektmanagement-Tools (Notion, Asana, Jira etc.).
Benefits
- Eine Schlüsselrolle mit direktem Einfluss auf alle Unternehmensbereiche.
- Engste Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung auf Augenhöhe.
- Hohe Gestaltungsmöglichkeiten in Strategie, Struktur und Organisation.
- Remote-First-Kultur mit flexiblen Arbeitsstrukturen.
- Dynamisches Umfeld mit viel Verantwortung und Raum für Leadership-Entfaltung.