Aktuell wird die Kompetenznetz. Transformationsberatung GmbH im Umfeld der Industriegewerkschaft IGBCE und der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE gegründet. Die Kompetenznetz wendet sich an Betriebsräte aus Industriebetrieben.
Unser zentrales Serviceversprechen ist, Betriebsräten mit Beratungsbedarf exzellente Berater*innen zu vermitteln, die optimal zum Betriebsratsgremium, dem Betrieb und der Branche passen.
Wir suchen wir eine wissenschaftlich ausgebildete, analytisch denkende Persönlichkeit, die Freude an der Wirkungskontrolle unserer Arbeit im Zusammenhang mit der Betreuung unserer Datenbank hat.
Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37,0 Stunden (bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 38,2 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
- Pflege unserer Datenbank bzw. unseres CRM-Systems
- Mitwirkung am Aufbau, selbständige Pflege und Auswertung eines Evaluierungssystems für unsere Kernprozesse
- Aufbereitung und Analyse von Datenbeständen
- Durchführung und Analyse qualitativer Erhebungen
- Erarbeitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen konsequent aus Kundensicht
- Koordination / Synchronisierung mit weiteren Evaluierungen im vorwiegend gewerkschaftlichen Umfeld
- Aufbereitung der Evaluierungsergebnisse für die Diskussion in Führungs- und Steuerungskreisen
Qualifikation
- abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium bzw. profunde Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung (quantitativ und qualitativ)
- Erfahrung in der Betreuung von Datenbanken und CRM-Systemen
- Kenntnisse der deutschen Mitbestimmung und Gewerkschaftsbewegung
- Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Serviceorientierte Denkweise
- Analytische Fähigkeiten
- Kompetenz, Ergebnisse adressatengerecht aufzubereiten
Benefits
- Vergütung nach Betriebsvereinbarung
- Weihnachtsgeld / Urlaubsgeld / Leistungsvergütung / individuelle Einmalzahlung
- 30 Tage Urlaub / zusätzliche sieben Tage Freischichten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung über ein modernes Zeiterfassungssystem
- Möglichkeit der mobilen Arbeit (Homeoffice)
- Berufsunfähigkeitsversicherung / Betriebliche Altersvorsorge / Pflegezusatzversicherung
- Inanspruchnahme Langzeitkonto
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Ein motiviertes Team und eine Arbeit mit Sinngehalt
- Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket
- einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 3, 105% nach dem Entgeltsystem der IGBCE bewertet. Die Einstufung der Person erfolgt nach der BV Entgeltsystem.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Fragen und vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf bitten wir über das Karriereportal der IGBCE zu richten.