Die Ökumenische Hospizbewegung Offenbach e.V. ist ein ambulanter
Der gemeinnützige Verein wurde 1998 gegründet und ist im Stadtgebiet von Offenbach am Main tätig.
Die Hospizbe…
Die Ökumenische Hospizbewegung Offenbach e.V. ist ein ambulanter
Der gemeinnützige Verein wurde 1998 gegründet und ist im Stadtgebiet von Offenbach am Main tätig.
Die Hospizbewegung orientiert sich an ethischen und christlichen Grundsätzen und an den Leitsätzen, die in der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ niedergelegt sind. Im Vordergrund steht die ambulante Begleitung mit dem Ziel, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende in gewohnter Umgebung zu ermöglichen und Familien und Angehörige in diesem Prozess zu unterstützen und ihnen beizustehen.
Das Angebot der Hospizbewegung richtet sich an alle Menschen am Lebensende und an deren An- und Zugehörige sowie an Trauernde - unabhängig von deren Weltanschauung und religiösem Bekenntnis.
Die Ökumenische Hospizbewegung begleitet schwerkranke Menschen und Menschen am Lebensende, deren An- und Zugehörige.
Sie bietet Trauernden umfangreiche Hilfsangebote zur Bewältigung des Verlustes von Angehörigen.
Die Hospizbewegung setzt sich dafür ein, dass Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens im Bewusstsein der Menschen verankert werden. Aktive Sterbehilfe ist ausgeschlossen.