Omnivore Recycling ist ein Spinoff der RWTH Aachen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2021 mit dem Ziel einer organischen Kreislaufwirtschfat gegründet. Die Entwicklung von Produktion…
Omnivore Recycling ist ein Spinoff der RWTH Aachen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2021 mit dem Ziel einer organischen Kreislaufwirtschfat gegründet. Die Entwicklung von Produktionstechniken zur Gewinnung von nachhaltigem Insektenprotein aus Lebensmittelresten ist Kern von Omnivore Recycling. Als Teil der Hermetia Tech GmbH nutzen wir diese Technologien, um eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Futtermitteln anzubieten, die Lebensmittelverschwendung reduziert und die Umweltbelastung verringert. Unser Sitz im Industriegebiet Avantis, an der deutsch-niederländischen Grenze, symbolisiert unsere Ambition, an der Spitze der grünen Technologie zu stehen. Seit unserer Gründung arbeiten wir eng mit der RWTH Aachen zusammen, um innovative Lösungen für die nachhaltige Lebensmittelproduktion zu entwicklen und umzusetzen.
Bei Omnivore Recycling stehen wir an der Spitze ökologischer Innovation, indem wir fortschrittliche Kreislaufwirtschaftslösungen einführen. Wir spezialisieren uns auf Recycling-Anlagen, die Lebensmittelreste in hochwertiges Insektenprotein umwandeln, um Lebensmittelverschwendung und ökologische Belastungen zu bekämpfen. Unsere Mission ist es, die Lebensmittelindustrie nachhaltig zu transformieren, indem wir umweltschädliche Futtermittel durch unsere umweltfreundlichen Alternativen ersetzen. Mit unserer Forschung und Entwicklung zielen wir darauf ab, die Lebensmittelproduktion nachhaltiger und verantwortungsvoller zu machen.