Über uns
Die Helios Hilfen GmbH ist ein freier Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Bad Vilbel. Mit Herz und Fachkompetenz begleiten wir Kinder, Jugendliche…
Über uns
Die Helios Hilfen GmbH ist ein freier Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Bad Vilbel. Mit Herz und Fachkompetenz begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien im Wetteraukreis und bieten maßgeschneiderte sozialpädagogische Hilfen, die auf die individuellen Bedürfnisse in herausfordernden Lebenssituationen abgestimmt sind.
Unsere Arbeit
Unser multikulturelles Fachkräfteteam arbeitet mit einer systemischen, lebensweltorientierten Herangehensweise, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dabei etablieren wir zuverlässige Arbeitsbeziehungen und fördern die Handlungskompetenzen der jungen Menschen und Familien. Im Sinne des Heidelberger Modells bieten wir eine respektvolle, ressourcenorientierte Unterstützung, die die Ziele der Familie im Blick hat und die persönliche Entfaltung jedes Einzelnen fördert. Für uns steht im Vordergrund, Hilfen nachhaltig zu stabilisieren und gemeinsam mit dem Jugendamt eine erfolgreiche Abschlusslösung zu finden.
Unser Leitbild
Für uns stehen Kinderschutz und Hilfe zur Selbsthilfe im Mittelpunkt unserer Arbeit. Im Einklang mit den Menschenrechten und der UN-Kinderrechtskonvention setzen wir uns aktiv für den Schutz, die Beteiligung und die Selbstbestimmung junger Menschen ein. Als sozialer Träger fühlen wir uns berufen, den individuellen Bedarf für unsere Hilfeleistungen durch zielorientierte, fachgerechte und sensible Arbeit nachhaltig zu beenden.
Unsere Arbeitskultur
Damit unsere Fachkräfte gestärkt in ihrem herausfordernden Arbeitsumfeld agieren können, legen wir großen Wert auf eine Kultur des fachlichen Dialogs, verlässliche Strukturen und kontinuierliche, persönliche Weiterentwicklung. Besonders im ambulanten Bereich ist es essenziell, das kollegiale Miteinander und die Supporterfahrung unserer Fachkräfte durch regelmäßiges Teambuilding und eine nahe Fallbegleitung unserer Teamleitung zu unterstützen. So können die Grundprinzipien unserer Hilfeleistungen auch im Team aktiv gelebt werden.