Der Hamburger Fürsorgeverein ist seit 1948 in der Straffälligenhilfe tätig. Der Verein ist bis heute geprägt von der ehrenamtlichen Tätigkeit in und um die Hamburger Haftanstalten…
Der Hamburger Fürsorgeverein ist seit 1948 in der Straffälligenhilfe tätig. Der Verein ist bis heute geprägt von der ehrenamtlichen Tätigkeit in und um die Hamburger Haftanstalten. Daneben ist er alleiniger Gesellschafter der Wohnheimgesellschaft mbH, die Projekte des pädagogisch begleiteten Wohnens für haftentlassene Männer und Frauen anbietet. Zudem sind wir Träger der sozialen Beratungsstelle Eimsbüttel - diese Angebote finden auf der Grundlage des §§67 ff SGB XII statt. Zudem bieten wir in Kooperation ein Antigewalttraining für Erwachsene an. Wir sind ein kleiner freier Träger, dessen ehrenamtlicher Vorstand traditionell justiznah besetzt ist, der sich jedoch durch eine kritische Haltung zum Strafvollzug auszeichnet.
Eine humane und rationale Strafvollzugspolitik sowie ein Ende der Obdachlosigkeit.