Mit mehr als 80 Mitgliedern und attraktiven Projekten wie dem Innovations- und Gründerzentrum NKubator“, dem „Klimapakt2030plus - Energiewende in der Metropolregion Nürnberg“, der „Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+“ oder auch dem ZIM-Netzwerk „Hidronik – Hybride Systeme mit gedruckter Elektronik“ vernetzen wir nicht nur, sondern sind auch aktiver Teil der Energiewende und begleiten die Region im Strukturwandel.
Nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung zu finden, zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Als ENERGIEregion bündeln wir daher seit über 20 Jahren die Kräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung in der Metropolregion Nürnberg, um den Wandel in der regionalen Energielandschaft aktiv und erfolgreich zu gestalten.