Divergenta ist ein gemeinnütziger Verein. Zweck des Vereins ist die Verbreitung des Konzepts der Neurodiversität sowie die Förderung und Unterstützung neurodivergenter Menschen insbesondere in beruflicher und schulischer Hinsicht. Mehr als ein Drittel aller neurodivergenten Kinder und Jugendlichen fliegen aus der Schule, landen im Home-Schooling oder Time-Out-Klassen und sind später arbeitslos. Bei Autist:innen sind es gar 70%. Dies ist ein grosser Verlust für die ganze Gesellschaft, denn viele neurodivergente Menschen verfügen über aussergewöhnliche Fähigkeiten, unter anderem in den Bereichen Mustererkennung, Gedächtnis und Mathematik.
Der Verein divergenta setzt sich dafür ein, dass neurodivergente Menschen bestmöglich anerkannt und gefördert werden, insbesonders in schulischer und beruflicher Hinsicht. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die anders denken - heute mehr denn je!
Der divergenta Förderverein trägt ausserdem die divergenta Schule in Wabern b. Bern.