WZB, das Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe ist ein modernes, innovatives Unternehmen mit einem vielseitigen Leistungsangebot.
Seit ca. 50 Jahren begleiten wir Menschen mit Behinderung erfolgreich in den Bereichen Arbeit und Wohnen.
Sie wollen uns dabei unterstützen? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
1975 gegründet, tragen heute in fünf Werken rund 1.400 Beschäftigte mit und ohne Behinderung dazu bei, das Unternehmen WZB gGmbH noch erfolgreicher und bekannter zu machen. Immer mehr Kunden sind von der hohen Qualität und einem kundenorientierten Service überzeugt.
Das WZB hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung beruflich zu qualifizieren, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und ihnen somit ein Leben in weitgehender Normalität zu ermöglichen. Der duale Auftrag trägt gleichermaßen zum Unternehmenserfolg und zur Steigerung der persönlichen Lebensqualität aller Mitarbeiter bei.
Aufgaben
- Durchführung der Entgeltabrechnungen des Personals einschließlich aller anfallenden Arbeiten
- Durchführung des Meldewesens für Personal
- allgemeiner Schriftverkehr im Personalwesen
- Bearbeiten von Einstellungsunterlagen
- Verwaltung der Personalakten/Personalpapiere
- Ansprechpartner für die Zeiterfassung, Urlaubs- und Fehlzeitenkontrolle
Qualifikation
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
möglichst Erfahrung im Personalwesen:
- selbständige Durchführung der Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der rechtlichen, betrieblichen und ggf. tariflichen Regelungen
- Ansprechpartner für die Zeitwirtschaft, Urlaubs- und Fehlzeitenüberwachung sowie die Fragen der Mitarbeiter
- Stammdatenpflege sowie Bearbeitung von Mitarbeiterein-/-austritten und Führung der Personalakten
- Meldewesen und laufende Kommunikation mit Krankenkassen und anderen Sozialversicherungsträgern
- Erstellen von vertraglichen Dokumenten, Bescheinigungen und Statistiken
- Regelmäßige Teilnahme an internen sowie externen Schulungen und Weiterbildungen
- Mitwirkung bei Sonderaufgaben
- Übernahme von Teilaufgaben im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss
Benefits
- tarifliche Vergütung mit einer zusätzlichen jährlichen Sonderzahlung
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Gleitzeitregelung
- unbefristete Anstellung in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- umfangreiche Sozialleistungen und günstigere Zuordnung bei Kfz-Versicherung
- Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (BusinessBike)
- Anmeldung bei der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes
- Mitarbeiterrabattsysteme
- Möglichkeit der Zukunftssicherung
- sorgfältige Einarbeitung durch ein erfahrenes und motiviertes Team
- eine anspruchsvolle und vielseitige Position mit hoher Eigenverantwortung
- ein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und offene Kommunikation großgeschrieben werden
- Betriebsärztlicher Dienst
- ausreichende Anzahl von kostenlosen Parkplätzen für alle Beschäftigte
- reichhaltiges Angebot an Warm- und Kaltspeisen sowie Getränken in unseren Kantinen