Werde Teil unseres engagierten Teams!
Im Integrationskindergarten Parchimer Allee fördern wir Vielfalt, Inklusion und ein respektvolles Miteinander. In unseren altersgemischten Gruppen betreuen wir 150 Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf – aus verschiedenen Kulturen und Religionen. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche Förderung, die sowohl die individuellen Bedürfnisse als auch die sozialen Kompetenzen jedes Kindes berücksichtigt.
Als staatlich anerkannter Erzieherin (m/w/d) bist du bei uns mehr als nur Fachkraft: Du bist Mitgestalter*in, Begleiter*in und Vorbild. Wir bieten dir:
- Ein inklusives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben
- Moderne Räume wie Bewegungsraum, Werkstatt, Atelier und Bibliothek
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine wertschätzende Teamkultur mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden)
Wenn du Lust hast, in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
Pädagogische Aufgaben
- Mitwirkung an Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption unter Berücksichtigung der Kinder- und Familienbedürfnisse
- Selbstständige und verantwortliche Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder, inklusive Integration von Kindern mit Förderbedarf
- Entwicklung von Fähigkeiten, Begabungen und sozialen Kompetenzen durch altersgerechte Angebote
- Dokumentation und Beobachtung der individuellen Entwicklung sowie der Gruppensituation
- Führung von Elterngesprächen und Organisation von Veranstaltungen zur Elternbeteiligung
- Förderung von Toleranz, Chancengleichheit und Reflexion der eigenen pädagogischen Haltung
Pflegerische Aufgaben
- Pflege und Gesundheitsbeobachtung der Kinder sowie Einhaltung von Hygienevorschriften
Koordinatorische Aufgaben und Teamarbeit
- Aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen, Organisation der Gruppenarbeit
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Partner*innen und Anleitung von Praktikant*innen
- Verantwortung für die eigene Arbeit und Teamarbeit, kontinuierliche Fortbildung und fachlicher Austausch
Organisatorische Aufgaben
- Organisation des Tagesablaufs, Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit
- Pflege von Spielmaterial, Verwaltung von Anwesenheit, Kasse und besonderen Vorkommnissen
Zusammenarbeit mit Institutionen und Öffentlichkeit
- Kooperation mit Einrichtungen im Wohnumfeld und Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit und Gremienarbeit
Sonstiges
- Dokumentation, Projektarbeit und Gestaltung von Räumen und Freiflächen in Abstimmung mit der Leitung
Qualifikation
- Staatliche Anerkennung als Erzieher
- Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (auch Bachelor und Masterabschluss)
- Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge (auch Bachelor und Masterabschluss)
- Diplom-Pädagoge (auch Bachelor und Masterabschluss)
- Flexibilität, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen
Benefits
- Barrierefreier Zugang
- Berufliche Bildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sabbatical
- Vorteile bei öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zusätzliche Urlaubstage