Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes bringt Unternehmer*innentum, Kreativität und Transformation zusammen. Wir informieren über die neusten unternehmerischen Entwicklungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft und gestalten den Austausch mit Politik und Gesellschaft. Als Raum für Innovation fördern wir branchenübergreifende Zusammenarbeit, Experimente und mutige Ideen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zukunftsthemen wie Fachkräftemangel, Klimakrise oder Digitalisierung.
Das Unternehmer*innen-Forum des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes wird ab 2025 das Herzstück unserer Arbeit sein. Es ist der zentrale Knotenpunkt für den Austausch und die Vernetzung von Unternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft mit anderen Branchen. Ziel ist es, neue Impulse zu setzen, innovative Synergien zu schaffen und die Perspektiven von Unternehmer*innen sichtbarer zu machen.
Als Referent*in Community Management bist du – gemeinsam mit dem Community Lead – maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmer*innen-Forum lebendig zu gestalten. Du baust die Community auf, hältst den stetigen Kontakt zu den Unternehmer*innen und sorgst dafür, dass das Forum als Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer und politisches Agenda-Setting funktioniert.
Konkret bedeutet das:
Ob mit Studium, Ausbildung oder als Quereinsteiger*in – wir suchen eine kommunikationsstarke und offene Person, die sich mit Begeisterung für Community-Management und Unternehmer*innentum einsetzt.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Bei der Personalauswahl interessiert uns dein individueller Werdegang und deine Persönlichkeit. Besonders möchten wir dich ermutigen, dich bei uns zu bewerben, wenn du von einer oder mehreren Formen der Diskriminierung negativ betroffen bist.
Dein Einsatz bei uns erfolgt idealerweise ab sofort und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2027 mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!