The Goodforces GmbH
The Goodforces GmbH

Social Media Redakteur*in für politische Kommunikation (Vollzeit, ab sofort)

Berlin, Deutschland (hybrid)
Angestellte/r
Social Media Marketing

Wir wollen die progressive Diskursmacht zurückgewinnen – und du kannst helfen, das Netz mit klaren, kreativen Botschaften zu füllen. Als Social Media Redakteur*in machst du aus politischen Ideen virale Inhalte und erstellst Content, der Debatten prägt.

Als Social Media Redakteur*in hast du ein gutes Gespür für den politischen und medialen Diskurs in Deutschland. Du erkennst virale Momente, kannst Trends einordnen und entwickelst daraus Inhalte, die Reichweite und Wirkung entfalten – von der Idee über die Umsetzung bis zur Auswertung.

Du arbeitest eng mit unseren Partner*innen zusammen, bringst in den täglichen Redaktionssitzungen eigene Themenideen ein, berätst sie zu Strategie und Formaten und setzt vor allem eigenständig Beiträge um – mit Fokus auf Grafiken, Slider und Videos, insbesondere für Instagram und TikTok. Dabei übernimmst du Projekte eigenverantwortlich: Du entwickelst Content, stimmst Entwürfe ab, leitest ggf. Kolleg*innen in der Umsetzung an und übernimmst das Posten auf den Plattformen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von politischem Social-Media-Content von der Idee über die Erstellung und das Posten bis zur Auswertung
  • Entwicklung und Weiterentwicklung von Social-Media-Formaten, die politische Themen verständlich und teilbar machen
  • Beobachtung des politischen und medialen Diskurses und Ableitung relevanter Themen für Social Media
  • Erkennen viraler Momente und Erstellung passender Inhalte mit politischem Momentum
  • Konzeption und Produktion von Posts, Reels und Stories für verschiedene Plattformen, insbesondere Instagram und TikTok
  • Einfacher Videoschnitt (z. B. Captions, Edits) und Erstellung von ansprechenden Texten für Captions und Postings
  • Eigenständige Planung und Steuerung von Projekten sowie Abstimmung mit Kolleg*innen und Partner*innen
  • Analyse von Reichweiten und Interaktionen und Ableitung von Learnings für zukünftige Inhalte
  • Einbringen neuer Ideen, Trends und Tools und aktive Mitgestaltung redaktioneller Abläufe

Qualifikation

Das bringst du mit:

  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von politischem Social-Media-Content
  • Ausgeprägtes Gespür für Themen, Timing und Tonalität im politischen Diskurs
  • Sehr gute Schreib- und Deutschkenntnisse – du triffst den Ton in 280 Zeichen genauso sicher wie in längeren Texten oder Video-Skripten
  • Ein gutes Auge für Gestaltung und sichere Kenntnisse in Grafikdesign, insbesondere in der Arbeit mit Canva
  • Erfahrung mit Video und Schnitt – du weißt, wie Inhalte plattformgerecht produziert werden, kannst mit den Programmen deiner Wahl z.B. Untertitel und Einblendungen einfügen
  • Einen sehr guten Überblick über aktuelle Social Media Trends, Plattformmechaniken und Reichweiten-Hacks
  • Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement- und Teamkommunikationstools, wie Trello oder Slack
  • Hohe Eigenverantwortung, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Teamarbeit
  • Interesse an politischer Kommunikation und Begeisterung für kreative, progressive Inhalte
  • Verfügbarkeit möglichst ab sofort und in Vollzeit (Jobsharing möglich, bewerbt euch gerne zu zweit!)

Benefits

  • Arbeiten, wo du am besten denken kannst – ob im Berliner Büro oder remote
  • Ein motiviertes Team, das Haltung hat und Lust auf Veränderung
  • Persönliche Weiterentwicklung durch feste Ansprechpartner*in
  • Jede*r kann mitgestalten: Wenn du eine gute Idee hast, probieren wir sie aus
  • Ein ehrliches Miteinander mit klarer Feedback- und Lernkultur
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe – mit Vertrauen, Offenheit und Verantwortung füreinander
  • Regelmäßige Teamtage und -Klausuren übers Jahr verteilt
  • Faire Vergütung und transparente Konditionen

So bewirbst du dich:

Wenn du bei den oben genannten Punkten überall ein Häkchen setzen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung über join.com.

Bitte lade dort neben deinem Lebenslauf folgende Unterlagen als ein zusammengefasstes PDF-Dokument als "Anschreiben" hoch:

  • Arbeitsproben, z. B. Links oder Screenshots zu 2–3 Social-Media-Beiträgen mit kurzer Beschreibung deiner Rolle und Zielsetzung
  • Aufgabe: Such dir einen Post aus, der ein aktuelles politisches Geschehnis kommentiert, einordnet, kritisiert usw. - warum ist der gut, was hebt ihn von allem anderen ab, warum funktioniert der?
    Entwickle anschließend zu diesem politischen Geschehnis: ein Sharepic und ein kurzes Video-Skript. Erläutere kurz, welche strategische Idee dahinter steckt (z. B. Zielgruppe, Tonalität, Plattformwahl).

Tipp:
Zeig uns, was du kannst! Wähle Arbeitsproben, auf die du wirklich stolz bist. Das können auch eigene Projekte, Ehrenamtliches oder Content aus privaten Kanälen sein, wenn sie dein Gespür für politische Kommunikation, Contenterstellung und virales Storytelling zeigen.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, intergeschlechtlichen, nicht-binären und trans Personen, von Black, Indigenous und People of Color sowie von Menschen mit Behinderung.

Da wir ein kleines Team sind, bitten wir um etwas Geduld, wir melden uns so schnell wie möglich bei dir. Auch deshalb bitten wir dich, deine Bewerbung über join.com einzureichen und bei Rückfragen das Frage-Tool von Join zu nutzen :)

Aktualisiert: vor 4 Minuten
Job ID 15155567
Problem melden

The Goodforces GmbH

11-50 Mitarbeitende
Politische Organisationen

Wir sind The Goodforces, eine politische Kampagnenorganisation – für die gute Seite der Macht. Wir zeigen Haltung, sprechen Klartext und treiben echten gesellschaftlichen Wandel v…

Mehr lesen
  1. Social Media Redakteur*in für politische Kommunikation (Vollzeit, ab sofort)