Stiftung Bildung
Stiftung Bildung

Projektenthusiast*in - Projektmanagement für Niedersachsen und Bremen

Angestellte/r
Weitere Berufe

Die Stiftung Bildung wirkt als Themenanwältin für beste Bildung bundesweit und als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk des Bildungsengagements sowie der Kita- und Schulfördervereine, stärkt die Handelnden, fördert Partizipation und Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Sie ist als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt, überparteilich und unabhängig.

Als Programmträgerin des BMFSFJ-Bundesprogramms Menschen stärken Menschen suchen wir ab dem 01.07.2025 bis 31.12.2025 eine*n Projektmanager*in für unser Team in Niedersachsen und Bremen (unter Voraussetzung des Zuwendungsbescheides, eine Verlängerung ist angestrebt). Wir bieten eine Vollzeitstelle bis zu 39 h/Woche. Der Arbeitsort befindet sich in Hannover, mobiles Arbeiten ist auch möglich.

Neben der Initiierung von Chancenpatenschaften zwischen Kindern und Jugendlichen, stärkt das Programm ehrenamtliches Engagement in Kita- und Schulfördervereinen. Zur nachhaltigen Vernetzung, Qualifizierung und Unterstützung des Engagements im Bildungsbereich soll zudem die Arbeit der Landesverbände der Kita- und Schulfördervereine in Niedersachsen (LSFV-N) und Bremen (LSFV-HB) unterstützt werden.

Aufgaben

Betreuung des Patenschaftsprogramms in Niedersachsen

  • Beratung und Begleitung der Engagierten an den teilnehmenden Bildungsstandorten
  • Umsetzung inkl. Ansprache der Engagierten vor Ort, Abrechnung und Ablage des Patenschaftsprogramms 
  • Öffentlichkeitsarbeit für Niedersachsen

Stärkung des Netzwerks der Kita- und Schulfördervereine in Niedersachsen

  • Organisation und Koordination von Seminarfachtagen, Good Practice Austausch und Lobby-Terminen
  • Stärkung des regionalen und kommunalen politischen Netzwerks
  • Einbringen eigener Ideen und Projektvorschläge

Qualifikation

  • Selbstständige, zielorientierte und pragmatische Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement und einer Hands-on Mentalität 
  • Teamfähigkeit inkl. der Bereitschaft in einem bundesweiten Team digital zusammenzuarbeiten
  • Souveränes Auftreten gegenüber zahlreichen und diversen Zielgruppen (v.a. Ehrenamt und Politik)
  • Sehr gute Office 365-Kenntnisse, vor allem in der Pflege und Führung von Excel-Listen
  • Wünschenswert wären außerdem:
  • Erfahrung im Projekt- und/oder Eventmanagement
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • und deine ganz persönlichen Fähigkeiten, auf die wir uns schon jetzt freuen

Benefits

  • Mitarbeit in und Mitgestaltung einer spendenfinanzierten Stiftung mit großer gesellschaftlicher Bedeutung und hohem politischen Stellenwert
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund mit einer Bewertungsvermutung von E 10/1
  • Arbeiten auf Augenhöhe und flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten
  • Ein engagiertes haupt- und ehrenamtliches Team mit einem offenen, humorvollen, angenehmen und dynamischen Arbeitsumfeld

Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder des Alters zur Bewerbung - – auch wenn nicht jede Stellenanforderung erfüllt ist.

Für Rückfragen steht dir Elisabeth Reh der Stiftung Bildung gern zu Verfügung.

Bitte sende uns deinen Lebenslauf und Anschreiben bis zum 04.06.2025 zusammengefasst in einer PDF per E-Mail (nicht mehr als 5MB). Die Gespräche finden voraussichtlich zwischen dem 17.06.- 20.06.2025 statt. Aus Nachhaltigkeitsgründen bitten wir dich von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank!

Aktualisiert: vor 5 Stunden
Job ID 14157667
Problem melden

Stiftung Bildung

11-50 Mitarbeitende
Bildungsverwaltungsprogramme

Die Stiftung Bildung stärkt Partizipation und Vielfalt in der Bildung und arbeitet mit den Engagierten im Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine vor Ort.

  1. Projektenthusiast*in - Projektmanagement für Niedersachsen und Bremen