Im Auftrag unseres Kunden Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW suchen wir eine*n Spezialist*in E-Medien 50-60%, befristet auf 2 Jahre
Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt
Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Aufgaben
Zusammen mit dem engagierten und serviceorientierten Team Digitale Dienste der Bibliothek FHNW sind Sie zuständig für die Lizenzierung und Verwaltung der Vertragsabschlüsse von E-Medien und verfolgen die aktuellen Entwicklungen im Publikationswesen. Sie:
- erwerben und verwalten Lizenzen für E-Medien über das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken oder verhandeln direkt mit Anbietern und überprüfen die Vertragsmodalitäten in Zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst der FHNW
- stellen den reibungslosen Zugang zu den E-Medien sicher, administrieren die Read&Publish-Angebote und unterstützen die Weiterentwicklung des Produktportfolios in enger Zusammenarbeit mit den sechs Standortbibliotheken
- verfolgen den Informationsmarkt, vernetzen sich national sowie international und fördern zusammen mit der Fachstelle Open Access alternative Publikationsmodelle an der FHNW
- sind mitverantwortlich für die Sicherstellung von effizienten Lizenzierungsprozessen, des Zugangsmanagements und des effektiven E-Medien-Controllings
Qualifikation
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Bibliotheks-/Informationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation sowie über Folgendes:
- umfassende Kenntnisse des wissenschaftlichen Informationsmarkts und Publikationswesens sowie idealerweise Berufserfahrung in der Lizenzierung von E-Medien
- sehr gute anwendungsorientierte IT-Kenntnisse, insbesondere von Excel (Kenntnisse des Bibliotheksverwaltungssystems Alma von Vorteil)
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, selbständige und effiziente Arbeitsweise, Eigeninitiative, Dienstleistungs- und Lösungsorientierung, starke Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Teamplayer-Mentalität
- sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Benefits
- Breites Hochschulsportangebot
- Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
- Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
- Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
- Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Ihre Perspektiven:
Die Bibliothek der FHNW stellt den Mitarbeitenden und Studierenden Dienstleistungen an allen Standorten und online zur Verfügung. Die Teammitglieder bewegen sich in einem lebhaften und vernetzten Arbeitsumfeld. Sie setzen sich mit digitalen und gesellschaftlichen Trends auseinander und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partner*innen. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und einem breiten Weiterbildungsangebot unterstützt die FHNW ihre Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Entwicklung.
Die Position ist auf eine Dauer von zwei Jahren befristet, mit der Option auf eine Verlängerung.
Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!