Seit über 28 Jahren teilen wir bei requisimus die Leidenschaft für alle IT-Disziplinen – von der Softwareentwicklung über Embedded Systems bis hin zur IT-Beratung und Consulting.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n erfahrene/n Senior Projektleiter/in (m/w/d), der/die mit hoher Fachkompetenz und Verantwortungsbewusstsein anspruchsvolle Projekte im Bereich der Windenergietechnik zuverlässig und erfolgreich steuert.
Einsatzort: Remote (Kundenbesuche max. 4× pro Monat in Bremen/Aurich)
Kundenbereich: Onshore-Windenergietechnik -ein führendes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, spezialisiert auf innovative und nachhaltige Technologien zur Energiewende. International tätig mit mehreren tausend installierten Windenergieanlagen und einem großen Team von Expert:innen.
Anstellung: Festanstellung / Freelancing möglich
Aufgaben
- Gesamtverantwortlicher Projektleiter für zwei miteinander verbundene Projekte - Technologieentwicklung und öffentlich gefördertem Forschungsprojekt – für den Einsatz netzbildender Umrichtertechnologien in Umspannwerken
- Verantwortlich für die ganzheitliche Projektsteuerung - von der Konzeption, Planung über die Steuerung und Umsetzung bis zur Überwachung und Finalisierung - beider Vorhaben
- Zielgerichtete Koordination durch enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen Teams sowie externen Stakeholdern, einschließlich Netzbetreibern, Kunden und Zulieferern, technischer Fachbereiche sowie wissenschaftlichen Partnern
- Kontinuierlich verantwortliche Überwachung von Projektkosten und -terminen sowie Sicherstellung der Einhaltung von Budgetvorgaben und Zeitplänen zur erfolgreichen Projektumsetzung
- Rechtzeitige Initiierung zukunftsweisender technologischer Maßnahmen sowie proaktive Ausrichtung auf zukünftige Herausforderungen und Chancen durch strategische Impulse
- Proaktive Identifikation und systematische Bewertung potenzieller Projektrisiken sowie Entwicklung und Umsetzung gezielter Maßnahmen zur Risikominderung und Sicherstellung des Projekterfolgs
- Aktive Überwachung sowie Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zur Minimierung von Risiken und zur Steigerung der Projektqualität
- Laufende Kommunikation sowie transparente und zielgerichtete Berichterstattung gegenüber der Geschäftsführung und projektbezogenen Entscheidungsträgern
Qualifikation
- Langjährige und praxisnahe Erfahrung in der Elektrotechnik mit Schwerpunkt in der Leistungselektronik, insbesondere im Bereich Starkstromtechnik und Umrichtertechnologien
- Fundierte Expertise in der Projektleitung komplexer technischer Vorhaben; vorzugsweise im Bereich erneuerbare Energien
- Ganzheitliches Verständnis für technische Zusammenhänge und Projektsteuerung
- Zielorientiertes Arbeiten mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation
- Begeisterung für Projekte im Bereich erneuerbare Energien
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister oder Studium in den Bereichen Elektro-, Energie- oder Umwelttechnik
Soft Skills:
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsstärke, hohe Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Problemlösungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und authentisches Auftreten runden Ihr/Dein Profil ab
Softwarekenntnisse:
- Fundierte praktische Erfahrung im Umgang mit gängiger Projektmanagement-Software wie MS Project, Jira, Confluence oder Trello - zur effizienten Ressourcenplanung, Projektsteuerung, Terminverfolgung, Fortschrittskontrolle und Nachverfolgung komplexer Technologieprojekte
Sprachkenntnisse:
- Sicheres Auftreten in deutscher und englischer Sprache – sowohl mündlich als auch schriftlich – kombiniert mit starker Kommunikationskompetenz
Flexibilität::
- Ausgeprägte Flexibilität hinsichtlich gelegentlicher Dienstreisen innerhalb Deutschlands und Europa sowie Bereitschaft zur zeitweisen Präsenz vor Ort - abhängig von den jeweiligen Projektanforderungen.
- Standort: Norddeutschland
- max. 4 Onsite-Tage / Monat => Großteil ist remote
Benefits
- Interessante Projekte, die Spaß machen
- Gleitzeit - keine Kernarbeitszeiten
- Mentoring währen der Einarbeitungszeit
- Bis zu 4 Wochen pro Jahr im Ausland zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte bei über 250 Unternehmen
- Schulungen und Teambuilding-Aktivitäten
- Ca. 10 Firmenveranstaltungen und Teamevents/Jahr
- Weiterentwicklungsplan (Grow with us)
- Kostenlose Getränke und gemeinsames Mittagessen
- Ein multikulturelles, engagiertes und offenes Team
- Remote-Tätigkeit
Wir bei requisimus wissen: Vielfalt fördert Innovation und Kreativität. Deshalb heißen wir Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund und Erfahrung herzlich willkommen.