Du willst dort arbeiten, wo andere noch graben? In der Geotechnik sorgst du dafür, dass Bauwerke sicher stehen – ob Baugrubenverbauungen, Stützmauern oder Fundationen. Geotechniker*innen sorgen dafür, dass Bauwerke sicher stehen – egal, ob auf Ton- / Lehm, Lockergestein oder Fels. Wenn dich das Zusammenspiel von Boden und Tragverhalten begeistert, erwartet dich ein vielseitiger Job mit Tiefgang – in einem Team, das Know-how und Neugier verbindet!
Aufgaben
Das sind dein Aufgaben
- Selbständige Projektierung von komplexen Projekten über alle Phasen, von der Auftragserteilung bis zur Realisierung
- Statische Konzepte entwickeln und dimensionieren, konstruktive Details entwickeln und auf die Planerstellung abstimmen.
- Planen von massgeschneiderten Lösungen für wirtschaftliche wie auch nachhaltige Kleinst- bis Grossprojekte, sei es für Baugrubenverbauungen, Wasserhaltungen, Stabilisierungen von Hangrutschungen, Pfahlgründungen oder den Bau von Tagbautunneln und Stützbauwerken.
- Bei Interesse: Mitarbeit bei der Akquise neuer Projekte und Unterstützung der Abteilungsleitung.
Qualifikation
Das macht dich hier erfolgreich
- Ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieurin / Bauingenieur mit Fach- oder Hochschulabschluss (FH, ETH/Uni).
- Begeisterung für die Bereiche Tragkonstruktionen Tiefbau und Geotechnik.
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die entsprechenden Entscheidungskompetenzen zu erhalten.
- Ebenso hilfreich: Humor und Freude an der Arbeit in unterschiedlichen Teams.
- Termintreue, ein hohes Kosten- und Qualitätsbewusstsein sowie Eigeninitiative.
- Innovationsfähigkeit, Pioniergeist und analytische Fähigkeiten zeichnen dich aus.
Benefits
Darauf kannst du dich freuen
- Karriere und Weiterbildung
- Beruf und Freizeit
- Ein starkes Team
- weitere Vorteile
Deine Vorteile auf einen Blick findest du auf unserer Webseite.
Neugierig? Wir auch.
Mach den nächsten Schritt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.