
JEWLIF (Jüdisches Leben in Europa e.V.) ist eine dynamische, gemeinnützige Institution, die sich der Sichtbarmachung und Stärkung jüdischen Lebens in Europa widmet. Mit innovativen Bildungs- und Kunstprojekten fördern wir paneuropäischen Austausch, bereichern politische und mediale Diskurse und stärken zivilgesellschaftliches Engagement. Dank der institutionellen Förderung durch das BMI auf Beschluss des Deutschen Bundestages bieten wir Dir eine gute Vergütung und interessante berufliche Perspektiven.
Mit der neuen europaweiten Dokumentarfilmreihe „60sec.mentsh“, unter der Regie des Filmregisseurs und -Produzenten Nico Beyer, macht JEWLIF jüdisches Leben in seiner ganzen Vielfalt sichtbar. Die erste, zehnteilige Kurzfilmreihe porträtiert Jüdinnen und Juden aus ganz Europa – Studierende, Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler, Handwerkerinnen und Handwerker, Fußballfans und viele mehr – und erzählt ihre persönlichen Geschichten in einer modernen visuellen Sprache, die besonders junge Zielgruppen erreichen soll.
Für das Projekt entsteht Websitecontent und begleitende Bildungsmaterialien für Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler an die Filme heranführen, jüdische Lebensrealitäten in gesellschafts-politische Diskurse einordnen und ein Bewusstsein für Formen und Gefahren des Antisemitismus vermitteln sollen.
Für die Entwicklung dieser Materialien suchen wir zwei engagierte Studierende:
Studierende aus den Bereichen:
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Euren Honorarvorstellung sowie Verfügbarkeiten! Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. November 2025! Für Rückfragen stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung.

Jüdisches Leben in Europa (JEWLIF) ist eine dynamische, gemeinnützige Institution, die den paneuropäischen, gesamtgesellschaftlichen und interreligiösen Austausch fördert. In den…
