Wir suchen Dich ab sofort als erfahrene*n Digital Campaign Manager*in.
Du kennst Dich sowohl mit politischen Themen, als auch mit der Anwendung
von Tools aus? Du hast mehrjährige Campaigning-Erfahrung, erkennst
Chancen, reagierst schnell und schreibst gern? Außerdem bist du Fan
eines guten Projektmanagements und kannst es auch selbst umsetzen?
Dann treib mit uns an der Schnittstelle zwischen Technologie, politischer
Strategie und Mobilisierung von Unterstützer*innen, unsere nationalen
und regionalen Kampagnen voran.
Aufgaben
Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
Enge Zusammenarbeit mit der Kampagnenleitung, um politische Chancen zu
identifizieren, digitale Kommunikation und Aktionen umzusetzen und
unseren Verteiler zu erweitern – setz Petitionen auf, schreib E-Mails
mit schnellen Antworten, Spendenaufrufe und mehr
- Mobilisierung und Aktivierung unserer Unterstützer*innen, Weiterentwicklung unserer Ladder of Engagement
- Aufbau und Erweiterung unseres Kampagnennetzwerks (Stakeholder, Influencer & Multiplikatoren)
- Betrieb und Wartung unserer digitalen Systeme zur Einbindung von
Unterstützer*innen: E-Mail-Tools, Landing Pages, Online-Formulare,
Segmentierungs-Workflows und Automatisierungsfunktionen - Unterstützung der Bundes- und Regionalteams bei der Einrichtung von
E-Mail-Programmen, dem Testen von Inhalten, der Segmentierung von
Kontaktlisten und der Leistungsanalyse - Umsetzung eines bereichsübergreifenden Projektmanagements, in dem alle
Stakeholder zusammenkommen und jede*r den eigenen Beitrag kennt - Aufbau reibungsloser digitaler Abläufe für Unterstützer*innen:
Anmeldeprozesse, Willkommens-E-Mails, Aktion-Follow-ups und
Feedbackschleifen, die unsere politische Stimme und Dringlichkeit
widerspiegeln - Integration von Spendenplattformen, Social-Sharing-Tools und Kampagnenanalysen in den täglichen Kampagnenbetrieb – damit wir schnell handeln können, wenn es die Situation erfordert
- Behebung von Problemen mit der Plattform und Hilfe für Teammitgliedern im ganzen Land bei der Umsetzung digitaler Best Practices
- Beitrag zur internen Dokumentation und Schulung und Hilfe für regionale
Aktivist*innen, um selbstbewusste und strategische, digitale
Organisator*innen zu werden
Qualifikation
Das bringst Du mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Campaigner*in
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools in Kampagnen, Advocacy- oder
Kommunikationsumgebungen (z. B. CRMs, E-Mail-Tools, CMS, digitale
Formulare, Spendenplattformen) - Ausgeprägtes politisches Urteilsvermögen und die Fähigkeit, Kampagnenmöglichkeiten zu erkennen – sei es proaktiv oder reaktiv – und schnell zu handeln, um Unterstützung zu mobilisieren
- Vertrautheit mit HTML, Visual Builders, Segmentierungslogik und grundlegenden Kampagnenanalysen
- Ausgezeichnete Projektmanagement Kompetenz sowie organisatorische Fähigkeiten, um Arbeitsabläufe in verschiedenen Kontexten und mit anderen Teams zu verwalten sowie an Kampagnenprioritäten anzupassen
- Flüssige Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift); solide Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil
- Ein tiefes Verständnis für die Werte, den Ton und die unterstützungsgemeinschaften der Grünen
Von Vorteil:
- Erfahrung mit Plattformen zur Einbindung von Unterstützer*innen wie Action Network oder ähnlichen
- Erfahrung in politischer Interessenvertretung, Kampagnenarbeit und Netzwerkarbeit
mit NGOs, Vereinen, Stakeholdern und Influencern - Verständnis der DSGVO und des Datenschutzes in digitalen Kampagnen.
- Sicherer Umgang mit Datenschutz und DSGVO, Erfahrung im digitalen Fundraising und/oder Online-Werbung (z. B. Google Ads)
- Fähigkeit, politische Entwicklungen in zeitnahe, wirkungsvolle Unterstützer*innen
Ansprache zu übersetzen – von E-Mail-Texten über Landingpages bis hin zu
vollständigen Engagement Journeys.
Benefits
Das kannst Du von uns erwarten:
- Einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV für deinen Arbeitsweg
- Eine betriebliche Altersvorsorge zur zusätzlichen Absicherung
- Zugang zu InstaHelp – kostenfreie und anonyme psychologische Beratung
- 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Einen Krankengeldzuschuss im Falle längerer Erkrankungen
- Zwei halbe Urlaubstage geschenkt – am 24.12. und 31.12.
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlungen
- Ein persönliches Weiterbildungsbudget für deine fachliche und persönliche Entwicklung
- Einen Zuschuss zu Sehhilfen
- Wahlweise einen Zuschuss zu Urban Sports oder Fahrradleasing
Weitere Informationen
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und am Standort Berlin angesiedelt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD Bund 12. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht schon bald in unserem Team willkommen zu heißen.