Das Fotomuseum Winterthur widmet sich seit der Gründung 1993 der zeitgenössischen Fotografie und visuellen Kultur. Die Institution präsentiert jährlich drei bis fünf Ausstellungen, welche die Fotografie aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Es werden Arbeiten junger wie auch etablierter internationaler Fotograf_innen und Kunstschaffender gezeigt. Begleitet werden die Ausstellungen von einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm sowie variierenden Workshops. Auch auf seinen digitalen Plattformen setzt sich das Museum mit dem Fotografischen auseinander; im Rahmen von Online-Events und diversen multimedialen Beiträgen.Die Sammlung des Fotomuseum Winterthur umfasst rund 9’000 fotografische Objekte – Prints und Abzüge, Bewegtbild, Dokumente und installative Arbeiten. Sie reicht von den 1960er-Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart.
Wir suchen auf 01. Juni oder nach Vereinbarung:
Verantwortliche_r Kommunikation und Marketing, 80%
Für das Fotomuseum Winterthur hat eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln, daher sind Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, explizit erwünscht. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben) ausschliesslich über die Bewerbungsplattform join.com ein. Eingegangene Bewerbungsunterlagen werden laufend gesichtet. Bei Fragen steht Ihnen Remo Longhi, Managing Director, zur Verfügung: longhi@fotomuseum