Wie gelingt digitales Lehren und Lernen mit guter Didaktik und praxistauglichen Tools? Ab sofort suchen wir ein*e Gestalter*in mit Lernmanagementskills für unser Team der Landesweiten Servicestelle TANDEM Sachsen – in Voll- oder Teilzeit und im Rahmen eines zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnisses. Im Mittelpunkt steht die Einführung und didaktische Gestaltung eines Lernmanagementsystems für pädagogische Fachkräfte.
Deine Herausforderung bei uns
Das bringst du mit
Das kannst du erwarten
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, eine werteorientierte Unternehmenspolitik, ergänzende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Entwicklung – all das zeichnet uns aus!
Eine systematische Einarbeitung und unser kollegiales Team helfen Dir beim Onboarding – so findest Du Dich schnell zurecht.
Individuelle Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten – Du gestaltest Deinen Arbeitstag.
Werde Teil unserer Kultur, entdecke jeden Tag Neues und lerne eine Arbeitswelt kennen, in der noch mehr Benefits für Dich stecken!
Wer sind wir?
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH ist eines der größten außeruniversitären Forschungsinstitute zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Wir arbeiten praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit Betrieben sowie unseren Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte innovativer Bildungsarbeit und sichern ihre Wirksamkeit.
Wir sind bundesweit tätig mit Büros in Nürnberg, Berlin, Magdeburg, Potsdam und Chemnitz.
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann reiche bitte Deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23.05.2025 unter Angabe der ID 04/2025, Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühesten Eintrittstermins über unser Onlineformular ein.
Du bist Dir nicht sicher, ob die Stelle zu Dir passt oder Du verfügst nicht über alle Kriterien dieser Stellenausschreibung? – Kein Problem, gerne kannst Du Dich direkt unter 0371 433112-14 an Lydia Schmidt wenden.
Diversität, Vielfalt und Inklusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können.
Forschung und Beratung für innovative Berufsbildung
1 weitere