Der Deutsche Hilfsbund e.V. befindet sich derzeit in der Gründung. Unser Ziel ist es, eine bundesweit handlungsfähige Struktur zu schaffen, die neue Maßstäbe in der gemeinwohlorientierten Arbeit setzt. In dieser entscheidenden Aufbauphase gestalten wir die Grundlagen für ein leistungsstarkes Netzwerk – und suchen engagierte Persönlichkeiten, die diesen Weg strategisch begleiten.
Werden Sie Teil eines zukunftsgerichteten Verbands mit klarer Mission. Bringen Sie Ihre gestalterische Kompetenz und strategische Denkkraft als Vice President Product Design (m/w/d) ein, um unsere Produktwelt von Beginn an maßgeblich mitzuentwickeln.
Wichtig: Diese Position ist ehrenamtlich und nicht sozialversicherungspflichtig. Sie eröffnet Ihnen jedoch die Möglichkeit, auf VP-Level Verantwortung zu übernehmen, Gestaltungsspielräume zu nutzen und Ihre Expertise in einer gesellschaftlich relevanten Organisation einzubringen.
Aufgaben
In dieser Rolle tragen Sie die Verantwortung für die visuelle und funktionale Gestaltung aller Produkte und Kommunikationsmittel des Deutschen Hilfsbundes:
- Aufbau und Steuerung eines ganzheitlichen Designsystems für physische und digitale Produkte
- Entwicklung eines konsistenten visuellen Erscheinungsbilds auf Produktebene im Einklang mit der Markenidentität
- Führung und Koordination eines interdisziplinären, ehrenamtlichen Designteams im Remote-Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Kommunikation, IT und Produktentwicklung zur Sicherstellung einer einheitlichen User Experience
- Identifikation und Analyse von Designtrends sowie Integration in die Produktstrategie
- Strategische Beratung des Gründungsteams und der Leitungsebene in allen gestalterischen Fragen
Qualifikation
Was Sie mitbringen sollten:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Produktdesign, UX/UI, Interaction Design oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung in der Leitung von Designprojekten oder -teams, idealerweise in einer Non-Profit- oder Remote-Struktur
- Hohes gestalterisches Qualitätsbewusstsein sowie ein ausgeprägtes Gespür für Ästhetik, Nutzerfreundlichkeit und Markenidentität
- Sehr gute Kenntnisse in Design- und Prototyping-Tools (z. B. Figma, Adobe Creative Cloud, Miro)
- Fähigkeit zur strukturierten Prozessentwicklung sowie konzeptionelle Stärke
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem ehrenamtlich getragenen Umfeld
Benefits
Was wir Ihnen bieten
- Gestaltungshoheit von Anfang an: Sie prägen die visuelle Identität und die Produktstruktur des Verbands nachhaltig mit
- Strategische Verantwortung auf VP-Level in einem dynamischen Gründungsteam
- Flexible Zeiteinteilung und ortsunabhängige Zusammenarbeit im Homeoffice
- Zusammenarbeit mit engagierten Persönlichkeiten aus Design, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
- Die Möglichkeit, Ihre Designexpertise mit gesellschaftlicher Wirkung zu verbinden und ein öffentlich sichtbares Portfolio aufzubauen