Standort: München, Düsseldorf, Hamburg, Frankenthal oder Hybrid
Make invisible visible! Unser Ziel ist es, das Scouting im Fußball zu revolutionieren und die weltweit führende Plattform zur Identifikation und Entwicklung von Talenten aufzubauen. Mit Hilfe von moderner KI-Technologie ermöglicht CUJU jedem jungen Fußballtalent, gesehen zu werden – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Wir schaffen faire Chancen und transparente Wege in den Profisport. Unsere Plattform verbindet Athlet:innen, Vereine und Organisationen weltweit, um das Scouting neu zu denken – datenbasiert, objektiv und mobil. Gemeinsam gestalten wir die nächste Generation des globalen Talent-Scouting.
Aufgaben
Als Sportwissenschaftler (m/w/d) bist du verantwortlich für die sportwissenschaftliche Konzeption, Analyse und Weiterentwicklung der CUJU App und arbeitest eng mit unserem Entwicklungs-, Produkt- und Sport-Team zusammen. Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere:
- Definition und Optimierung von Auswertungsparametern für unsere CUJU-Übungen und darüber hinaus
 - Entwicklung und Weiterentwicklung von unseren CUJU-Übungen im Hinblick auf sportwissenschaftliche Relevanz und technische Umsetzbarkeit
 - Unterstützung bei Präsentationen und Fachgesprächen mit Vereinen, Partnern und externen Stakeholdern – inklusive der fachlichen Vertretung sportwissenschaftlicher Inhalte bei Veranstaltungen, Workshops oder Messen.
 - Aufbau und Unterstützung von Testbatterien zur Leistungsdiagnostik
 - Interpretation, Korrelation und wissenschaftliche Bewertung von Ergebnissen und Messdaten
 - 1:1-Input für Top-Talente in Zusammenarbeit mit Trainern und Analysten
 - Mitarbeit an der Integration von KI-gestützten Auswertungen (z. B. Mustererkennung, Bewegungseffizienz, Leistungsprognose)
 - Mitarbeit an der Erstellung der Anforderungen: Sportwissenschaftliche Anforderungen in präzise Spezifikationen für das Entwicklungsteam übertragen
 - Datenannotierung: Inhaltliches Kennzeichnen und Prüfen von Daten zur Verbesserung der KI‑Modelle sowie das Erstellen und Pflegen verständlicher Richtlinien in enger Abstimmung mit dem AI‑Team
 - Erstellung von wissenschaftlichen Konzepten und Reports für interne und externe Partner
 
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften, Bewegungswissenschaft, Trainingswissenschaft oder verwandter Disziplin
 - Berufserfahrung im Fußball, Fußballspezifisches Fachwissen
 - Kenntnisse im Bereich Jugendentwicklung im Fußball und Wissen zu modernen Ansätzen und technischen Tools im Fußball
 - Fundierte Kenntnisse in Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung und sportmotorischer Analyse
 - Interesse oder Erfahrung im Umgang mit Datenanalysen, KI-Anwendungen und weiteren Technologien
 - Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Ergebnisse praxisnah zu interpretieren
 - Kommunikationsstärke, Teamgeist und Begeisterung für Innovationen im Sport
 - Gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 
Benefits
- Vielfältige Benefits – z. B. 30 Tage Urlaub, wettbewerbsfähige Vergütung, Corporate Benefits und vieles mehr.
 - Arbeit an der Schnittstelle von Sport und Technologie
- mit internationalen Vereinen, Partnern, Athleten oder Influencern
 
 - Gestaltungsspielraum & Eigenverantwortung – bei uns kannst du Prozesse aktiv mitgestalten, deine Ideen einbringen und wirklich etwas bewegen
 - Kurze Entscheidungswege – direkte Kommunikation, schnelle Entscheidungen und große Nähe zum Management
 - Flexibles Arbeiten – hybrid oder vor Ort in unserem Büro in München
 - Persönliche Weiterentwicklung – individuelle Lernmöglichkeiten und Raum, über dich hinauszuwachsen
 - Teamspirit & Kultur – ein junges, motiviertes internationales Team, regelmäßige Events und wertschätzendes Miteinander
 - Purpose & Impact – gemeinsam etwas aufbauen, das den Sport verändert
 
Klingt nach deinem Spielfeld?
Du bist sportbegeistert, kommunikativ und willst aktiv an der Zukunft des Sports mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick uns deine Unterlagen (CV und ein Motivationsschreiben) direkt über den Bewerbungslink.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der DSGVO nur Online-Bewerbungen über unsere Recruiting-Software annehmen können. Vielen Dank!