Vollzeit (38,5 Std./Woche) | unbefristet | Standort: Hannover | Start: 01.07.2025 oder zum nächstmöglichen Termin
Das Bildungswerk ver.di ist eine gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenenbildung. Mit acht Regionalbüros in Niedersachsen, Bremen und Hamburg mit rund 90 engagierten Mitarbeiter*innen gestalten wir Bildungsarbeit – praxisnah, politisch, beteiligungsorientiert. Unsere Schwerpunkte: berufliche, politische und gewerkschaftliche Bildung.
Für unser engagiertes Team in der Region Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine juristisch versierte, pädagogisch erfahrene und offene Persönlichkeit, die das Bildungswerk in der Region mitgestaltet und die betrieblichen Interessenvertretungen in ihrer wichtigen Arbeit unterstützt.
Aufgaben
Deine Aufgaben – vielseitig, anspruchsvoll, mit Sinn
Als Bildungsreferent*in übernimmst Du gemeinsam mit dem Team die inhaltliche und organisatorische Verantwortung für den Bereich der Betriebs- und Personalräteschulungen. Dazu zählen insbesondere:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Bildungsangeboten für betriebliche Interessenvertretungen
- Rechtliche Beratung zu individuellen und strukturellen Fragestellungen rund um Mitbestimmung und Arbeitsgestaltung
- Moderation, Coaching und Teamentwicklung für Gremien – von der Klausur bis zur Betriebsvereinbarung
- Begleitung von Wahlprozessen der Interessenvertretungen und rechtssichere Beratung dazu
- Entwicklung rechtlich fundierter Konzepte und Seminarmaterialien, insb. zusammen mit der aktuellen Rechtsprechung
- Referent*innentätigkeit und Moderation
- Netzwerkpflege und Kooperation mit ver.di vor Ort sowie weiteren betrieblichen wie gewerkschaftlichen Akteur*innen in der Region
- Beratung betrieblicher Gremien bei ihrer Bildungsplanung
- Erstellung und Veröffentlichung von Content für Website, Newsletter oder Fachpublikationen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Geschäftsfeld
- Einbindung neuer Referent*innen sowie überregionale Zusammenarbeit mit Kolleg*innen im gesamten Bildungswerk
Qualifikation
Dein Profil – kompetent, vernetzt, engagiert
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, in Mitbestimmungsstrukturen und im gewerkschaftlichen Umfeld
- Didaktische und methodische Kompetenz in der Erwachsenenbildung
- Erfahrung in der Bildungsarbeit – idealerweise im Raum Hannover
- Politisches und wertebasiertes Handeln, kundenorientiertes Denken
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Beratungskompetenz
- Freude am Netzwerken – Du baust Kontakte aktiv auf und bringst ein valides Netzwerk mit
Benefits
Das bieten wir – verlässlich, solidarisch, zukunftsorientiert
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche)
- Ein professionelles, kollegiales Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Hierarchiearme Strukturen, kurze Entscheidungswege, gelebte Mitbestimmung
- Attraktive Vergütung nach TV-L EG 13
- Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten und ÖPNV-Jahresticket
- Möglichkeiten der mobilen Arbeit und flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Unterstützung eigener Bildungsurlaube
- Vielfältige Angebote zum Gesundheits- und Arbeitsschutz, betriebliche Sozialberatung
Bewerbung
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an: bewerbung@bw-verdi,de
Bewerbungsfrist 5. Juni 2025 12.00
Wenn Du mit uns gemeinsam Bildungsarbeit im gewerkschaftlichen Sinne weiterentwickeln willst und Lust hast, betriebliche Interessenvertretungen zu stärken – dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!