Von Augsburg nach ganz Bayern – und darüber hinaus. Wir stellen uns vor.
Lösch-Zwerg und Bazi sind sicherlich den meisten Menschen in unserer Umgebung ein Begriff. Aber welches Unternehmen steckt eigentlich hinter diesen flüssigen Wundern?
Die Antwort: Wir – die Brauerei Schimpfle. Hier trifft traditionell erstklassige Braukunst auf innovative Verfahren und moderne Produkte – das Ergebnis von generationenübergreifender Kompetenz aus über 150 Jahren. Hochwertige Zertifizierungen, wie die IFS Food, bestätigen unsere hohen Qualitätsansprüche. Und nicht nur die Augsburger Region kommt in den Genuss unserer leckeren Produkte. Unsere Getränke findest du in Supermärkten, Getränkemärkten und Tankstellen in ganz Bayern, Baden-Württemberg – und auch in Teilen darüber hinaus.
Ja, wir sind modern – aber halten die Tradition in Ehren.
Bei unseren Produkten steckt die große Besonderheit im Bier selbst: das handwerkliche Brauverfahren! In unserer Brauerei lernst du unter anderem die traditionelle Braukunst der offenen Bottichgärung kennen. Diese Art, Bier zu brauen, ist in Deutschland über die Jahre beinahe vollständig abhandengekommen – nicht bei uns. Das Bier reift dabei über eine Woche in offenen Gärbottichen heran – und du kannst es dabei laufend sehen und riechen. Während des Reifeprozesses werden täglich mehrmals unedle Gerbstoffe per Hand abgeschöpft. Die zweite Reifung findet dann im geschlossenen Tank statt.
Du willst Brauluft schnuppern – wir bieten dir die Möglichkeit.
Als Praktikant (w/w/d) in unserer Brauerei bekommst du einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Produktionsbereiche – vom Rohstoff bis zur fertigen Flasche. Dabei unterstützt du unsere Kollegen im Tagesgeschäft und lernst nicht nur die Theorie, sondern vor allem das echte Handwerk kennen.
Diese Aufgaben erwarten dich:
Was du mitbringen solltest
Nein, du wirst nicht ausschließlich mit Bier und Limonade bezahlt (außer du bestehst darauf).
Abgesehen von einem motivierten, harmonischen Team und flachen Hierarchien kannst du dich auf folgendes freuen:
So – Klappe zu, Flasche leer.
Dir gefällt, was du liest? Dann würden wir dich gerne kennenlernen. Du könntest uns deine Bewerbung zukommen lassen – oder einfach persönlich vorbeibringen.
Das Getränk geht dann übrigens selbstverständlich auf uns!