ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Das Swiss Orchestra sucht Verstärkung
Klassische Musik ist konventionell und langweilig? Nicht mit uns! Wir holen vergessene musikalische Schätze aus der Schweiz zurück ins Rampenlicht und bringen sie auf die grossen Bühnen – mit Stil, Power und Leidenschaft!
Das Swiss Orchestra ist ein national aktives, professionelles Orchester unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer. Wir treten regelmässig in den Konzertsälen der verschiedenen Schweizer Sprachregionen auf, spielen mit Top-Solist*innen und wirken als Residenzorchester der Andermatt Konzerthalle. Unser Markenzeichen? Entdeckergeist, Streben nach höchster Qualität und Mut zu Neuem. Wir zeigen Schweizer Sinfonik in frischem Gewand und setzen sie zu den bekannten Werken aus Klassik und Romantik in Kontext – ein Programm, das es so kein zweites Mal gibt.
Startest du mit uns durch? Im Dramaturgie-Team kannst du dein Talent voll ausspielen: beim Fundraising durchstarten, uns durch kreatives Marketing die Sichtbarkeit bringen, die unsere sinfonischen Trouvaillen verdienen, und das Swiss Orchestra beflügeln. Klingt nach deiner Bühne? Dann los – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dann sind wir gespannt, von Dir zu hören, und freuen uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 7. Mai 2025.
Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Orchesterbetrieb mit jungem und kreativem Team. Mit uns leistest du einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Schweiz.
Wir ermöglichen Dir, einen grossen Teil, deiner Arbeit remote und zeitlich flexibel zu tätigen. Meetings finden meist in Zürich statt, Konzerte in der Regel schweizweit und auch international. Der Sitz des landesweit tätigen Orchesters befindet sich in Basel.
Die Stelle ist auf 60% ausgeschrieben. Je nach Deinen Fähigkeiten und Ressourcen können Pensum und Verantwortungsbereich perspektivisch ausgeweitet werden. Stellenantritt zum 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Das Swiss Orchestra macht Trouvaillen der Schweizer Sinfonik landesweit erlebbar und sorgt für Hörerlebnisse, die es so noch nie gegeben hat.