Im Auftrag unseres Kunden Bundesamt für Landestopografie (swisstopo) suchen wir eine:n Hochschulpraktikant/-in Höhenmodelle 80-100%.
swisstopo – wissen wohin
swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.
swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Wabern und Homeoffice | 80-100%
Eintrittsdatum: 01.09.2025
Anstellungsart: befristet für 12 Monate
Referenz-Nr.: JRQ$540-14109
Produktion von Höhendaten und Kontrolle von Airborne LiDAR-Daten
Kleine GIS-Anwendungen mit Python programmieren oder FME Workbenches erstellen
Konzepte erarbeiten und neue Software testen
Bachelor oder Masterabschluss in Geomatik oder Geografie
Kenntnisse und Interesse im Bereich GIS, Fotogrammmetrie und Fernerkundung
Kenntnisse in der Programmiersprache Python und der Software FME. Interesse und Spass am Programmieren
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Studienabschluss liegt bei Stellenantritt nicht länger als ein Jahr zurück.
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!