Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit verantwortet die Außendarstellung der Kreisverwaltung über alle Medien hinweg. Hierzu gehören die Online-Auftritte mit eigenen Webseiten und in sozialen Medien, die Pressearbeit, Broschüren, Infomaterialien, Anzeigen und Terminvorbereitungen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit und die Medien über das Handeln der Kreisverwaltung und über Entscheidungen des Kreisausschusses zu informieren.
Aufgaben
Ihre Hauptaufgaben
- Sie übernehmen die technische Pflege der Webseiten, Datenbanken und des Intranets des MTK auf Basis des Content-Management-Systems
- Sie aktualisieren und pflegen Webseiten-Inhalte und arbeiten mit am anstehenden Relaunch der MTK-Website
- Sie sind für die Konzeption, Durchführung und Nachbearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen und Bereitstellung des Materials für die Online-/ Offline-Nutzung verantwortlich
- Sie gewährleisten durch die Umsetzung des Corporate Designs eine moderne und konsistente Präsentation des MTK über alle Medien hinweg
- Sie arbeiten konzeptionell an der Entwicklung von Social Media Content, inklusive Videomaterial, mit
Qualifikation
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Sie können ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Mediengestaltung / -design oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen
- Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediengestaltung oder eine vergleichbare Ausbildung (mind. DQR 4) mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung mit
- Sie sind sicher im Umgang mit CMS-Systemen
- Sicherer Umgang mit Adobe Indesign und den Programmen der Adobe Creative Cloud
- Kenntnisse in Bildbearbeitung
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Foto- und Videoaufnahmen
- Gute Kenntnisse im Videoschnitt (vorwiegend mit Programmen der Adobe Creative Cloud)
- Sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie sind motiviert, die Öffentlichkeitsarbeit beim Main-Taunus-Kreis zu verstärken und sich für unseren guten Außenauftritt über alle Kanäle hinweg zu engagieren
- Sie haben eine ausgeprägte Affinität zu Social Media
- Sie denken analytisch und konzeptionell
- Sie können strukturiert, qualitätsorientiert und eigenständig arbeiten und haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sie gehen aktiv von sich aus auf Situationen und Aufgaben zu und bringen Organisationsgeschick und Kreativität mit
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Sie sind interessiert an gesellschaftlichen und (kommunal-)politischen Themen
- Sie können sich mündlich und schriftlich gut ausdrücken
- Sie sind bereit, den Landrat bei öffentlichen Terminen, selten auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, zu begleiten.
Benefits
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch…
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
- ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Stelle-ID.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Isolde Debus-Spangenberg unter der Telefonnummer 06192 201-2505 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Julia Glees, Tel.: 06192 201-2110.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Bitte beachten Sie, dass die Gespräche für das Verfahren voraussichtlich am 19.08.2025 stattfinden werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.