Medienschule Babelsberg - Berufsfachschule für Medien und Kommunikation
Medienschule Babelsberg - Berufsfachschule für Medien und Kommunikation

Ausbildung Gestaltungstechnische Assistenten (GTA) Schwerpunkt Medien und Kommunikation

Ausbildung
Bildung und Soziales

Herzlich willkommen an der Medienschule Babelsberg

Seit 2005 bietet unsere Schule jungen und kreativen Menschen die Möglichkeit, sich im Bereich der Medien ausbilden zu lassen. In einem an der Berufspraxis orientierten Ausbildungsprogramm lernen die Schülerinnen und Schüler, selbständig, teamorientiert und technisch sicher zu arbeiten. Sowohl die hochwertige Ausstattung als auch die innovative Unterrichtsorganisation durch ein engagiertes Lehrerteam garantieren an der staatlich anerkannten Medienschule Babelsberg ein professionelles Arbeitsumfeld.

Seit dem Schuljahr 2013/14 bieten wir zusätzlich den Erwerb des Fachabis an, damit nach dem erfolgreichen Berufsabschluss auch noch die Studierfähigkeit erlangt werden kann.

Aufgaben

Als Gestaltungstechnische/r Assistentin und Assistent bis du für die Entwicklung gestalterischer Konzeptionen und deren technischer Umsetzung in Werbe- und Medienagenturen, Verlagen, Druckbetrieben, Grafikbüros oder in Film- und Fernsehanstalten zuständig. Dort wirkst du bei der Realisierung von Druckerzeugnissen (z. B. Flyer, Kataloge oder Plakate), OnlineMedien, Flash- und 3D-Animationen, Internetseiten, Fotoreportagen oder Filmproduktionen mit. Computerunterstützt fertigst du Entwürfe zur visuellen Umsetzung der Kundenwünsche an. Dafür gestaltest du Texte, Grafiken und Videodaten und kombinierst diese unter grafischen Aspekten für multimediale Produkte. Die Gestaltung von MultimediaErzeugnissen, Werbebroschüren oder Logos erfordert ein hohes Maß an Kreativität sowie technischer Kompetenz. Auch Kunden- und Serviceorientierung sind wichtig, z. B. beim Bearbeiten von Vorlagen nach Kundenwunsch. Um Entwürfe realisieren zu können, sind neben der Beherrschung zahlreicher Programme gestalterische Kenntnisse unabdingbar, z. B. in der Farb- und Formenlehre sowie in der Kunst- und Designgeschichte.

Qualifikation

Die Aufnahmevoraussetzungen werden durch die Berufsfachschulverordnung geregelt. Als Mindestvoraussetzungen gelten:

  • mittlerer Schulabschluss (MSA) bzw. die Fachoberschulreife (oder gleichgestellter Abschluss)
  • gestalterische Eignung – diese wird anhand einer Mappe mit eigenen Arbeiten und einem Eignungstest nachgewiesen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Aktualisiert: vor 7 Minuten
Job ID 14581204
Problem melden

Medienschule Babelsberg - Berufsfachschule für Medien und Kommunikation

11-50 Mitarbeitende
Bildungsverwaltungsprogramme

Die Medienschule Babelsberg ist eine Berufsfachschule, an der Schülerinnen und Schüler Ausbildungen im Bereich Medien und das Fachabitur absolvieren können.

+

2 mehr

  1. Ausbildung Gestaltungstechnische Assistenten (GTA) Schwerpunkt Medien und Kommunikation