Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, übernehmen gern Verantwortung und möchten sich mittelfristig zur Bereichsleitung weiterentwickeln? Dann suchen wir Sie als Teamleitung in der Kinder- und Jugendhilfe – mit klarer Nachfolgeperspektive für mehrere Einrichtung im Ruhrgebiet.
Aufgaben
- Leitung und Koordination eines pädagogischen Teams in der stationären Jugendhilfe
- Begleitung der sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften inklusive regelmäßiger Außentermine
- Mitwirkung bei Konzeptentwicklungen (z. B. Diagnostik)
- Unterstützung der Bereichsleitung mit Übernahmeoption
- Aufbau und Pflege von Netzwerken (Jugendamt, Kooperationspartner)
- Verantwortung für Qualitätssicherung & Optimierung von Prozessen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik o. ä.)
- Mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe & erste Führungsverantwortung
- Systemische Zusatzausbildung (begonnen oder abgeschlossen)
- Wertschätzende Kommunikation und kooperative Haltung
- Wirtschaftliches Denken vereint mit pädagogischer Überzeugung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Außeneinsätzen
Benefits
- 55 – 70 Tsd. € / Jahr, abhängig von Erfahrung & Wochenstunden (ab 30 Std.)
- Jahressonderzahlung & geförderte Weiterbildungen
- 30 Urlaubstage + 1 zusätzlicher Entlastungstag
- Flexible Vertrauensarbeitszeit & mobiles Arbeiten
- Mehrmonatiges Onboarding mit persönlicher Begleitung
- Firmenfitness, Partner‑Vergünstigungen & Team‑Events
- Entwicklungsperspektive: gezielter Weg zur Bereichsleitung