Fachliche und personelle Führung eines kleinen Teams von zwei Mitarbeitenden in der Patientenadministration
Sicherstellung der korrekten und termingerechten Leistungserfassung ambulanter und stationärer Fälle
Verantwortung für die vollständige Verarbeitung von Fremdrechnungen sowie für die Fakturierung und das Debitorenmanagement
Überwachung der stationären Kostengutsprachen sowie Koordination der termingerechten Beschaffung medizinischer Unterlagen (z.?B. Operationsberichte, Pflegedokumentationen)
Erstellung der Honorarabrechnungen für Belegärztinnen und Belegärzte
Klärung von Rückweisungen und Bearbeitung von Anfragen seitens Versicherungen sowie Patientinnen und Patienten
Sicherstellung eines professionellen Austauschs mit internen und externen Stellen
Durchführung interner Schulungen sowie aktive Mitarbeit an Projekten zur Prozess- und Schnittstellenoptimierung
Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung innerhalb des Bereichs
Anforderungsprofil
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Gesundheitswesen (z.?B. Arztsekretär/-in, MPA, Spitalfachfrau/-mann)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Patientenadministration, vorzugsweise im Spital- oder Klinikbereich
Führungserfahrung oder die klare Bereitschaft, eine Führungsrolle zu übernehmen
Sehr gute Kenntnisse der Tarifsysteme (TARMED, TARDOC, ambulante Fallpauschalen, DRG, VVG), der Sozialversicherungen sowie der medizinischen Terminologie
Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen (z.?B. Navision BC)
Ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Als Personaldienstleister sorgen wir dafür, dass Unternehmen und Stellensuchende zusammenfinden. Dabei setzen wir auf traditionelle Schweizer Werte wie Qualität, Verlässlichkeit,…