IPSO Jugendhilfe GmbH
IPSO Jugendhilfe GmbH

Pädagogische Fachkraft für Inhobutnahmewohngruppe

Angestellte/r
Weitere Berufe
4.036 € bis 4.204 € / Monat

Für die Eröffnung unserer neuen Inhobhutnahmewohngruppe suchen wir zum
15.09.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d). Dafür suchen wir
folgende Professionen:

Sozialpädagogin, Kindheitspädagoge, Erziehungswissenschaftlerin, Heilerziehungspfleger_innen, Erzieherin (alle m/w/d)

Stelle in Fakten: Vollzeit (40 Std. p. W.) | zum 15.09.2025 | unbefristet |
Arbeitsort: Peine | Vergütung: Anlehnung an Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbands (+3%) | ab Entgeltgruppe E2 (4036 EUR) bis E3 (4204 EUR) je nach pers. Voraussetzung (bei 40 Std. p.W) | freiwillige Sonderzahlungen

Arbeiten bei der IPSO Jugendhilfe GmbH

Die IPSO Jugendhilfe GmbH ist ein freier Träger der Kinder- und
Jugendhilfe in Südniedersachsen. Wir sind ein Anbieter von
ambulanten und stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren
Familien, indem wir in Zusammenarbeit mit den regionalen
Jugendämtern, Hilfen für Menschen (nach SGB VIII) bereitstellen,
welche Unterstützung im Zusammenhang mit ihren Kindern benötigen.

Der Name IPSO steht dabei für Passgenauigkeit und Wirkungsorientierung.
Im Sinne von „Verschiedenes für verschiedene Menschen“
vereinigen wir ein plural-methodisches Vorgehen von pädagogischen
und therapeutischen Fachkräften. Hierbei steht im Zentrum unserer
Arbeit stets das Wohl der Kinder.

„Verschiedenes für verschiedene Menschen“

Für eine neu zu eröffnende Inobhutnahmewohngruppe im Zentrum von Peine
suchen wir zum 15.09.2025 zwei Pädagogische Fachkräfte
für 40 Stunden Wochenarbeitszeit. Die IOWG Peine
ist ist eine sozialpädagogisch inobhutnehmende
und schützende betreute Wohnform für Kinder und Jugendliche im
Alter von 6 bis 12 Jahren. Die rechtliche Grundlage der Hilfen
basiert vorrangig dabei auf §42 SGB VIII.

Die Leitziele der IOWG Peine sind Schutz, Versorgung, Krisenintervention
und Perspektivklärung. In der Inobhutnahme steht der Schutz des
jungen Menschen im Vordergrund. Ziel ist die Entlastung und
psychische Stabilisierung der Betreuten, die Bewältigung der Krise
und die zeitnahe Entwicklung einer Perspektive, die Eltern und den
jungen Menschen wieder Orientierung bietet.

Das multidisziplinäre Team der Inobhutnahmewohngruppe wird aktuell
abschließend gegründet und wird insgesamt aus 7 Mitarbeiter_innen
bestehen, wovon 5 Stellen bereits besetzt sind. Es bildet sich aus
Sozialpädagog_innen, Erzieher_innen, Kindheitspädagog_innen und
Erziehungswissenschaftler_innen. Mit diesem interdisziplinären
Ansatz und einem hohen Personal- und Betreuungsschlüssel verfolgt
IPSO dabei, einen Rahmen zu schaffen, eine qualitativ-hohe
Betreuungsleistung für die betreffenden Kinder sicherzustellen zu
können, so dass sich innerhalb der Arbeit auf die Wirkung der
pädagogischen Beziehungsarbeit fokussiert werden kann. Außerdem
bietet die Wohngruppe in diesem Arbeitsrahmen eine flexible
Arbeitszeitgestaltung (Planung der Dienstschichten), indem innerhalb
der Teams die Dienstpläne partizipativ gemeinsam gestaltet werden
können. Neben der hohen ressourcenorientierten, pädagogischen
Freiheit, ist es außerdem möglich die neue Wohngruppe partizipativ
mit zu gestalten und und weiter zu entwickeln.

Aufgaben

Welche Aufgaben Du übernehmen wirst:

  • Teamübergreifende pädagogische Betreuung der Kinder im Rahmen der Hilfe zur Erziehung nach 42 SGB VIII (geschütztes Lebensumfeld)
  • Krisenintervention durch Überbrückung hin zu passgenauen Hilfen bzw.
    Rückführung (u.a. Vorbereitung auf weiterführende Hilfen)
  • Durchführung von sozialpädagogischen und -therapeutischen Angeboten für
    die dort wohnenden Kinder (emotionale Stabilierung, Perspektiventwicklung)
  • professionelle Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der dort wohnenden Kinder
  • Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten im Rahmen der o.g.
    Tätigkeiten (ca. 5 Nachtdienste p. Monat, freie Wochenenden möglich)
  • pädagogische und wirtschaftliche Dokumentation der Hilfeleistungen

Qualifikation

Was Du mitbringst:

  • entweder: einen Abschluss einer Hochschule (Fachrichtungen Soziale Arbeit,
    Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation)
  • oder: Ausbildung zur Erzieher_in (oder vergleichbare Qualifikation)
  • professionelle, wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen, Krisenresistenz, Erfahrung in der Wohngruppenarbeit
    wünschenswert, aber „kein Muss“
  • Bereitschaft zur Durchführung von Nacht- und Wochenddiensten
  • Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs
  • Erweitertes Führungszeugnis

Benefits

Welche Vorteile wir Dir bieten:

  • einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
  • Vergütung in Anlehnung (+3%) am Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, ab Entgeltstufe E2 (4036 EUR, berufsunerfahren) bzw. E3 (4204 EUR, berufserfahren) mit dynamischer Gehaltsentwicklung (bis E5, 4540 EUR) möglich
  • jährlichen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen (+ insgesamt einen weiteren Urlaubstag für Heiligabend und Silvester)
  • freiwillige Jahressonderzahlungen (in ungefährer Höhe eines
    Bruttomonatsgehalts, je nach Geschäftsjahr, Arbeitsrahmen und
    betrieblicher Zugehörigkeit) möglich (wurden in der Vergangenheit 1-2x pro Jahr gezahlt)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Gesundheitsförderung durch Firmenfitness (Hansefit, Best)
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem multidisziplinären Team
  • flexible Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Entwicklung der Wohngruppe
  • gut zu erreichender Arbeitsort (Nähe des HBF und der Autobahn A2)
  • betriebs- und teamübergreifende Veranstaltungen zur Förderung und Stärkung des Austausches, des Teamgeists und des gemeinsames Spaßes an der Arbeit

Lust bekommen auf eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung?

Dann freuen wir uns, wenn Du Dich (gerne bereits mit Unterlagen) per
E-Mail oder telefonisch bei uns bewirbst. Bitte
sende Deine Bewerbung per E-Mail an folgende Mailadresse:

simon.berg@ipso-jugendhilfe[punkt]de

(HinweisBitte Punkt-Zeichen setzen, wo [Punkt] in Klammern geschrieben)

Oder kontaktiere unsere Pädagogische Leitung Herrn Simon Berg unter der
Rufnummer 0176-56852082. Für Fragen zum Stellenangebot steht Dir dieser gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Alle weitere Infos unter www.ipso-jugendhilfe[punkt]de oder
www.instagram.com/ipso.jugendhilfe

Aktualisiert: vor 2 Minuten
Job ID 14687029
Problem melden

IPSO Jugendhilfe GmbH

51-200 Mitarbeitende
Soziale Dienstleistungen

Die IPSO Jugendhilfe GmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Südniedersachsen. Wir sind ein Anbieter von ambulanten und stationären Hilfen für Kinder, Jugendlich…

Mehr lesen
  1. Pädagogische Fachkraft für Inhobutnahmewohngruppe