Integration Niederösterreich
Integration Niederösterreich

Coach für die berufliche Integration von Lehrlingen

Angestellte/r
Weitere Berufe
1.852,54 € bis 2.700 € / Monat

Integration:Niederösterreich bietet ein umfassendes Spektrum an innovativen Sozialprojekten für Menschen vom Jugendalter bis zur Beendigung der Erwerbstätigkeit in Form von Beratung und Betreuung, Training und Beschäftigung.

Aufgaben

Stellenbeschreibung:

Sie begleiten Jugendliche und Erwachsene im Rahmen einer verlängerten Lehre oder Teilqualifikation vom Lehrbeginn bis zum Lehrabschluss im Rahmen des Netzwerks berufliche Assistenz (NEBA). Die begleitende Unterstützung im Projekt Berufsausbildungsassistenz ermöglicht den Jugendlichen einen positiven Lehrabschluss am ersten Arbeitsmarkt.

Aufgabenbereich:

  • Lösungsorientierte sowie individuelle Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen NEBA-Projekten, Behörden (AMS, WKNÖ, Berufsschulen…) und den Ausbildungsbetrieben
  • Einbeziehung des sozialen Umfeldes und aller am Ausbildungsprozess beteiligten Personen
  • Kooperations- und Netzwerkarbeit
  • Administrative Tätigkeiten und Berichtswesen

Qualifikation

Anforderungsprofil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Sozialarbeit, Sozialmanagement oder Psychologie/Soziologie/Pädagogik oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialbereich
  • idealerweise Berufserfahrung in der Arbeitsmarktpolitik
  • Case-Management Ausbildung bzw. Bereitschaft zur Absolvierung
  • Fremdsprachenkenntnisse in Türkisch, Arabisch, Ukrainisch, etc. von Vorteil
  • Kenntnisse über Bildungsangebote und den Arbeitsmarkt sowie über die Bedürfnisse von Wirtschaftsbetrieben
  • Gutes Zeitmanagement, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, hohe Flexibilität
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Führerschein B, eigener PKW

Benefits

Wir bieten:

  • Eigenverantwortliche abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Mentoring in der Einschulungsphase
  • Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
  • Regelmäßige Weiterbildungen und Supervision
  • Technische Ausstattung (Diensthandy und Laptop)
  • Option auf Telearbeit

Entlohnung:

SWÖ-KV 8 – je nach anrechenbaren Vordienstzeiten von mind. 3264,00 € Brutto für 37 h Vollbeschäftigung.

Bewerbungen bitte an: Dagmar Schiefer, BA BEd

Aktualisiert: vor 3 Minuten
Job ID 15067395
Problem melden

Integration Niederösterreich

51-200 Mitarbeitende
Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen
  1. Coach für die berufliche Integration von Lehrlingen