Der Wasserverband Hochwasserschutz Mittleres Unterinntal besteht aus 13 Gemeinden und 4 Infrastrukturträgern, die gemeinsam an bestmöglich aufeinander abgestimmten Hochwasserschutzmaßnahmen im Projektgebiet zwischen Terfens und Münster arbeiten.
-Eigenverantwortliche kaufmännische und technische Leitung von Projekten
-Überwachung der Kosten, Termine und Ausführungsqualität
-Ausschreibungen nach BVergG.
-Kommunikation mit den Verbandsmitgliedern und Stakeholdern
-Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Wasserbau/Tiefbau oder ähnliches
-Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung (oder einer vergleichbaren Position)
-Grundkenntnisse in der Projektplanung/-abwicklung
-Grundlegende Kenntnisse der fachbezogenen Normen und Gesetze
-Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientiere Arbeitsweise
-Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie hohe Kommunikationsstärke
-Guter Teamplayer, loyal und hohe Zuverlässigkeit
-Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsgeräten und -medien und gute EDV-Anwenderkenntnisse
-Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
-GIS-Erfahrung vin Vorteil
-Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen persönlichen Kontakten
-Vielfältige Entwicklungsperspektiven in einem attraktiven und sicheren beruflichen Umfeld
-Vielzahl an Benefits, z.B. flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsprogramm u.v.m.
-Leistungsgerechte Entlohnung inkl. anrechenbarer Vordienstzeiten nach dem Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 2012. Eine Überzahlung bei entsprechender Qualifikation ist für uns selbstverständlich.
Start ab Oktober 2025 möglich