"Besondere Wohnformen für psychisch kranke Menschen" in Herborn.
Es ist uns ein Anliegen, die Klientinnen und Klienten bestmöglich zu betreuen und auf Ihrem Lebensweg der Gesundung unterstützend zu begleiten. Ihre Biographie, ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche sind für uns maßgebend – ungeachtet von Herkunft, politischer
Überzeugung, Glaubensauffassung oder sozialem Stand.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin ist direkter Ansprechpartner für alle Belange der Klienten. Das Aufgabengebiet ist umfangreich und abwechslungsreich und beinhaltet beispielweise: Bewohnerbezogenen Aufgaben, Aufgaben der alltäglichen Lebensführung, individuelle
Basisversorgung und Gestaltung sozialer Beziehungen. Er/Sie sollte im Dialog mit dem Klienten/der Klientin sowohl die Fähigkeiten und Ressourcen des betreffenden systematisch erkennen, fördern und nutzen, als auch die Probleme und Defizite und den daraus resultierenden Hilfebedarf beschreiben. Aus dem Hilfebedarf sollte die Bezugsperson
Betreuungs- und Hilfeleistungen ableiten und diese in Absprache und im gemeinsamen praktischen Tun mit dem Klienten durchführen. Dadurch soll eine optimale Förderung des Klienten im Hinblick auf größtmögliche Selbständigkeit erreicht werden.
Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Betreuungstätigkeit erfolgt grundsätzlich im Rahmen von Schicht- und Wochenenddiensten und setzt zudem die Übernahme von Ruf- und Nachtbereitschaften voraus. Der
Teamgedanke ist uns wichtig. Wir erwarten daher von Ihnen, dass sie aktiv an einer gesunden Teamstruktur mitwirken. Eine angemessene Kommunikation, Kritik- und Konfliktfähigkeit sind für unsere Arbeit eine grundlegende Voraussetzung. Weiterhin erwarten wir von Ihnen die Bereitschaft, sich im Beruf weiterzubilden. Dazu gehört unter anderem, fachliches Wissen durch Literatur zu erlangen und die vorhandenen Kenntnisse aufzufrischen und in die Praxis umzusetzen.
Das bringen Sie mit:
Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
"Haus des Lebens" gGmbHBesondere Wohnform für psychisch kranke Menschen
Frau Elvira Seitz, Einrichtungsleitung
Kaiserstr. 25
35745 Herborn
Seniorenzentren in Herborn, Driedorf, Aartalse und die Wohnanlage "Besondere Wohnformen für psychisch kranke Menschen Herborn".
1 weitere