Fotomuseum Winterthur
Fotomuseum Winterthur

Verantwortliche_r Museumstechnik, 50%-60% per sofort oder nach Vereinbarung als Ergänzung für unser Team

Angestellte/r
Weitere Berufe

Am Fotomuseum Winterthur dreht sich alles um zeitgenössische Fotografie. Wir zeigen Ausstellungen und organisieren Veranstaltungen und Workshops. Die Fotografie prägt wie kaum ein anderes Medium unseren Blick auf uns und die Welt und beeinflusst unser Denken und Handeln. Wir untersuchen deshalb die Rolle der Fotografie und ihre Wirkung auf uns Menschen und unseren Alltag. Dabei beleuchten wir auch digitale Bildphänomene wie Selfies, Memes oder künstlich generierte Fotografien.

Aufgaben

Ausstellungsauf- und Abbau:

  • Leitung und Koordination der Ausstellungsumbauten
  • Verantwortlich für die Koordination sowie fachliche Führung der museumstechnischen Freelancer_innen (rund 6 bis 9 Personen)
  • Verantwortlich für Planung und Umsetzung von Ausstellungs-Szenografien in enger Zusammenarbeit mit dem Kuratorium und den Kunstschaffenden
  • Erstellung der Layout-Pläne und Modelle im Sketch Up, Einholung von Offerten für Werkproduktionen sowie Vergabe der Aufträge
  • Sicherstellung Art Handling im Depot und in der Transportlogistik, in Zusammenarbeit mit der Verantwortlichen Ausstellungsorganisation sowie der Sammlungsregistrarin
  • Koordination und Übersicht Lagerbestand Ausstellungsbedarf

Ausstellungstechnik:

  • Aufbau und Betreuung Gerätelager, Standort- und Materialverantwortung
  • Medientechnische Planung und Installation von audiovisuellen Arbeiten sowie Umsetzung im Kontakt mit den Kunstschaffenden und externen Spezialist_innen
  • Datenaufbereitung und Konvertierung von Bild, Video, Film und Ton für Ausstellungen und die Sammlung in Zusammenarbeit mit unserer Art-Handlerin/Registrarin
  • Installation und Betrieb der IT-Infrastruktur in Ausstellungen und Support
  • Erstellen von Manuals, interne Schulung des Teams Besucher_innenservice

Qualifikation

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Bereich, Verständnis von Fotografie und Kunst
  • Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Ausstellungsumbauten
  • Erfahrung im Bereich Art Handling und in Kunst- und Ausstellungsproduktionen
  • Fundiertes Grundlagenwissen im Bereich Audio-/Video-Technik
  • Solide Erfahrung in Projektmanagement und Teamführung
  • Effektive Selbstorganisation sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit Offenheit für iterative Prozesse und Improvisation
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit, die gerne in und mit Teams sowie selbstständig arbeitet

Benefits

Wir bieten:

  • Ein engagiertes Team sowie ein vielfältiges und motivierendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Umfeld
  • Moderne Infrastruktur in gesamterneuertem Museumsbau
  • Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum, die Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Für das Fotomuseum Winterthur hat eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln, daher sind Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, explizit erwünscht.

Für Fragen steht Ihnen Felicitas Rausch, Verantwortliche Ausstellungsorganisation, zur Verfügung: rausch(at)fotomuseum. ch.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, CV, Zeugnissen) ausschliesslich über die Bewerbungsplattform Join ein. Eingegangene Bewerbungsunterlagen werden laufend gesichtet.

Aktualisiert: vor 5 Minuten
Job ID 15102515
Problem melden

Fotomuseum Winterthur

11-50 Mitarbeitende
Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Zoos

Am Fotomuseum Winterthur dreht sich alles um zeitgenössische Fotografie. Wir zeigen Ausstellungen und organisieren Veranstaltungen und Workshops. Gemeinsam mit unseren Besuchenden…

Mehr lesen
  1. Verantwortliche_r Museumstechnik, 50%-60% per sofort oder nach Vereinbarung als Ergänzung für unser Team