Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Hier kannst du deine Stärken einbringen!
Wir suchen ab dem 01.07.2025 engagierte Kinderpfleger*innen oder Ergänzungskräfte mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit für unser kooperatives Ganztagsangebot.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams begleitest du die uns anvertrauten Kinder mit Herz, Fachwissen und Engagement.
Die Stelle ist unbefristet und wird nach den AVR der Diakonie Bayern (E6) vergütet.
Über uns:
In unserem Haus können bis zu 300 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren betreut werden. Aktuell befinden wir uns noch im Aufbau und begleiten rund 80 Kinder.
Unser Standort liegt im Herzen von München-Haidhausen – in einem modernen Schulneubau mit großzügigem Außengelände.
Das Bildungs- und Betreuungsangebot findet während der Schulzeit montags bis freitags im Anschluss an den Unterricht statt und gliedert sich in drei Säulen: Mittagszeit, Lernzeit und Freizeit.
Die Kernbetreuungszeit liegt zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr – eine Betreuung bis 18:00 Uhr ist ebenfalls möglich. Zusätzlich bieten wir Ferienbetreuung an.
Unser Leitbild:
Wir verstehen uns als Schulfamilie und legen großen Wert auf enge Zusammenarbeit und transparente Kommunikation zwischen allen Schulakteurinnen.
Dazu gehören regelmäßige Teambesprechungen, gemeinsame Lernzeiten _mit Lehrer_innen sowie vielfältige gemeinsame Aktivitäten.
Dein Alltag im KoGa:
Nach dem Unterricht begleiten unsere pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte die Kinder in sogenannten Lernhäusern.
Ab diesem Moment gestalten sie den Tag aktiv mit: beim gemeinsamen Mittagessen, in der Lernzeit und im freien Spiel – drinnen wie draußen.
Deine Aufgaben:
Fragen?
Melde dich gerne – wir freuen uns, von dir zu hören!
Wir freuen uns auf dich! 🌱
Dein KoGa-Team
Das bringst du mit
Darauf kannst du dich freuen
Für deine finanzielle Sicherheit
Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance
Für deine berufliche Weiterentwicklung
Deine zusätzlichen Benefits
Die Diakonie Rosenheim steht seit 50 Jahren für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern und Teilen von Niederbayern. Aus dieser Tradition heraus hel…