Für den Bereich der Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Ebersberg suchen wir
ab dem 01.05.2025 eine/-n Sozialpädagogin/-pädagogen oder vergleichbare
Qualifikation in Teilzeit mit 20h pro Woche.
Die Wohnungsnotfallhilfe Ebersberg umfasst die Fachstelle zur Verhinderung
von Obdachlosigkeit (FOL) für den Landkreis Ebersberg sowie eine
Herberge für durchreisende Menschen inklusive einer Erstberatungsstelle
für akut obdachlose Personen. Die zu besetzende Stelle ist in beiden
Bereichen angesiedelt.
Die Fachstellen zur Verhinderung von Obdachlosigkeit sind ein präventives
Beratungsangebot für Menschen, die eine Kündigung, Räumungsklage oder
die Ankündigung einer Zwangsräumung erhalten haben. Die Herberge bietet
akut wohnungslosen Personen die Möglichkeit, für einen Zeitraum von bis
zu neun Tagen eine vorübergehende Unterkunft in der Herberge zu
erhalten.
Aufgaben
Miet- und Sozialrechtsberatung,
Existenzsicherung,
Clearing,
psychosoziale Beratung und Betreuung sowie
Vernetzung
sind nur eingie Stichpunkte der vielseitigen Aufgaben. Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, die Stelle mit einer weiteren Stellenausschreibung der Diakonie Rosenheim für den Landkreis Ebersberg zu kombinieren.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire
- Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der
Sozialen Arbeit - Führerschein
- Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise
Benefits
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, i. d. R. E 10
- Ballungsraumzulage
- Großzügige Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung hinsichtlich der Gehaltsstufen
- Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
- Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie: Gesundheitsfördernde Angebote;
Company Bike: Privat nutzbares Firmenfahrrad; EGYM Wellpass: 6.000
Partnerstudios und Sportmöglichkeiten) - 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
- Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
- Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen
Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier,
B2Run-Firmenlauf etc.) - Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision
- Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem werte- und wirkungsorientierten Träger
- Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
- Wechselmöglichkeiten innerhalb des Trägers und gute Aufstiegschancen
- Von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung geprägte vielfältige Arbeitsatmosphäre
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!